Suchen
Menü
Schließen

Herzlich willkommen, kleiner Erdenbürger

Am 24. Dezember um 6:17 Uhr erblickte der kleine Marten im Helios Klinikum Berlin-Buch das Licht der Welt. Mit 4.200 Gramm und 55 Zentimetern erfreut sich das Weihnachtsbaby bester Gesundheit. Voller Stolz sind Mama Carola Kopistecki und Papa Nikola über ihr erstes Kind.
28. Dezember 2020

"Um die werdenden Eltern bestmöglich über die Geburtsmöglichkeiten in unserem Klinikum und über aktuelle Maßnahmen und Regeln in unserer Geburtshilfe zu informieren, bieten wir regelmäßig Kreißsaal Live-Chats an. Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat um 17:30 Uhr sind wir live auf Facebook und Instagram. Es ist einfach toll zu sehen, dass wir mit diesem Online-Format ein Gefühl der Zuversicht weitergeben und Fragen beantworten können", berichtet Yvonne Schildai, leitende Hebamme im Helios Klinikum Berlin-Buch.

Weihnachtsbaby 2020, Helios Klinikum Berlin-Buch

Das Helios Klinikum Berlin-Buch gehört zu den größten und modernsten Geburtenzentren Deutschlands. Im Schnitt werden hier 250 Babys pro Monat geboren. Schon über 3.000 Geburten gab es 2020 im Helios Klinikum Berlin-Buch – einem der größten Geburtenzentren Berlins. Die hohen Geburtenzahlen am Bucher Standort zeigen, welchen guten Ruf das Team vom Geburtenzentrum in der Region besitzt.

Das bestätigt auch Carola Kopistecki und sagt: „Freunde und Kolleginnen haben mir nur Gutes über das Geburtenzentrum hier in Berlin-Buch berichtet. Deshalb war für mich klar, dass unser Kind hier zur Welt kommt.“ Auch sie selbst hat die Livechats auf Instagram verfolgt. „Eine zusätzliche Frage hatte ich nicht, denn es wird alles rund ums Thema Geburt bei Helios prima dargestellt. Es lohnt sich auch, ältere Livechats anzuschauen.“ Nun freut Sie sich gemeinsam mit ihrem Mann auf das Zuhause in Hohen-Neuendorf, wo schon alles für den kleinen Marten und das Weihnachtsfest vorbereitet ist.