funktionelle orthopädische Diagnostik
Was beinhaltet der BOXENSTOPP?
- Isometrische Kraftmessung am Gerät oder Handdynamometer
- Balance-Check auf der Kraftmessplatte
- Fußabdruckmessung mit der Druckverteilungsplatte
- Beweglichkeitsmessung Knie/Hüfte (Neutral-Null)
- EMG-Ableitungen an Ihren betroffenen Gelenken
So funktioniert es
-
Termin vereinbaren
-
Untersuchung im ENDO Rehazentrum
-
Analyse und Auswertung
-
Individuelle Trainigsempfehlung
-
Optimale Einbindung der Ergebnisse in eine Rehabilitation
-
Kombinierbar mit dem Training vor der OP
Terminvereinbarung
# BOXENSTOPP
funktionelle orthopädische Analyse
Telefon
040 3197 1040
Für wen ist der BOXENSTOPP?

Ambulante Patienten
Personen, die laut ärztlichem Befund noch nicht für eine OP in Frage kommen aber unter deutlichen Einschränkungen Ihrer Alltagsaktivitäten leiden, können mit dem BOXENSTOPP optimal
versorgt werden.

Stationäre Patienten
Gezielt trainieren! Status Ihres aktuellen körperlichen Zustands vor der OP. Optimale Einbindung der Ergebnisse in eine Rehabilitation