Leistenbruch
Kommt ein Eingeweidebruch im Bereich der Leisten vor, spricht man von einem Leistenbruch (Leistenhernie). Männer sind wesentlich häufiger betroffen, als Frauen. Wenn Teile des Darms heraustreten und sogar absterben, muss umgehend operiert werden.
Während des operativen Eingriffs wird ein Netz von innen an die Bruchstelle gelegt. Das Netz setzen die Chirurgen in einem minimalinvasiven Eingriff ein. Gerne besprechen wir das genaue Vorgehen mit Ihnen in unserer Sprechstunde.
Nabelbruch
Nabelbrüche (Nabelhernien) treten oft unmittelbar nach der Geburt auf. Auch bei Erwachsenen kann es vorkommen. Man erkennt einen Nabelbruch an einem hervorgewölbten Nabel. Je nach Größe und Alter des Patienten kann unterschiedlich operiert werden. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Bauchwandbruch
Meist durch eine Schwäche des Bindegewebes oder eine Operation am Bauch kann es zu einem Bauchwandbuch oder Bauchwandhernien kommen. Dann treten zwischen dem Bauchnabel und dem Brustbein Eingeweideteile hervor. Auch hier besteht die Gefahr, dass Eingeweideteile absterben. Eine sofortige operative Versorgung ist notwendig. Unsere Chirurgen beraten Sie hierzu gern.