Behandlung
Ob Sehnenüberlastung oder Arthrose – vieles spricht dafür, dass ein speziell aufbereitetes Eigenblutpräparat die Heilungszeit verringern und sogar Operationen überflüssig machen kann. Bei dieser Behandlungsform wird Blut entnommen und zur unmittelbaren Rückübertragung aufbereitet. Das so gewonnene Plasma wird direkt an den Krankheitsort eingespritzt und kann gezielt seine selbstheilende Funktion ausüben.
Besonders bei Sehnenansatzschmerzen der Achillessehne, dem Tennisellenbogen, dem Patella-Spitzen-Syndrom und Schmerzen der Rotatorenmanschette, aber auch in vielen anderen Bereichen wird diese Therapie angewandt.
Kassenleistung
Private Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten. Gesetzlich versicherte Patienten müssen die Kosten in der Regel selber tragen. Wir halten Informationsmaterialien bereit und informieren zu den Anträgen