Im Alltag, beim Sport oder aufgrund von Arbeits- oder Wegeunfällen kommt es häufig durch einfaches Umknicken des Sprunggelenkes zu Verletzungen. Brüche des Sprunggelenks gehören zu den häufigsten Knochenbrüchen des Erwachsenen.
Behandlung
In der Akutphase versorgen wir Sie mit einem Gips, einer speziellen Orthese oder mit der Anlage eines äußeren Gestänges (Fixateur externe). Operativ sind wir spezialisiert auf alle Verletzungen des oberen und unteren Sprunggelenkes unter besonderer Schonung des umgebenen Weichteilgewebes.
Leiden Sie bereits unter chronischen Beschwerden, können wir durch eine Gelenkspiegelung und eine Magnetresonanztomographie das Ausmaß der Schäden feststellen und in Folge mit modernen Techniken individuell behandeln. Je nach Befund besteht auch die Möglichkeit einer Eigenbluttherapie [Link: Eigenblut-Therapie]
In unserer Spezialsprechstunde besprechen wir mit Ihnen ein differenziertes Behandlungskonzept dieser Verletzungen. Wir legen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Orthopäden und Chirurgen, um so Folgeschäden frühzeitig erkennen und behandeln zu können.
Bei akuten Verletzungen, insbesondere bei Sportverletzungen, erhalten Sie kurzfristig einen Termin in unserer Sprechstunde.