-
Sie müssen operiert werden?
Sobald Sie mit Ihrem behandelnden Arzt den Eingriff besprochen haben, erhalten Sie einen Termin zum Narkosevorgespräch. Hier nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihre Fragen rund um das Thema Narkose. Ein erfahrener Anästhesist erklärt Ihnen die unterschiedlichen Narkoseverfahren, die in Ihrem Fall möglich sind, und entscheidet mit Ihnen gemeinsam unter Berücksichtigung ihres individuellen Risikos, welches Verfahren am besten geeignet ist. Zudem erklärt er Ihnen auch den Ablauf vor, während und nach der Narkose und zeigt Risiken und Nebenwirkungen einer Narkose auf.
-
Operationsablauf
Bevor es losgeht, werden Sie für den Eingriff vorbereitet. Dazu gehört die sogenannte Operationskleidung. Diese erhalten Sie entweder auf Ihrer Station oder aber - bei ambulanten Eingriffen - im Aufnahmezentrum. Legen Sie bitte vor der Operation alle Schmuckstücke ab und entfernen Sie ggf. Nagellack, Lippenstift und sonstiges Make-up. Sollten Sie den Eingriff im Rahmen eines stationären Aufenthalts haben, werden Sie von unserem Patientenbegleitdienst auf der Station abgeholt und zum OP gefahren. Unsere Anästhesiepflegerinnen und -pfleger nehmen Sie im OP-Bereich in Empfang und bereiten Sie auf den Eingriff vor. Im Operationssaal erklären wir Ihnen noch einmal, was wir machen.
-
Aufwachphase
Nach dem Eingriff bringen wir Sie in den Aufwachraum. Hier können Sie sich erstmal von dem Eingriff erholen. Unsere Anästhesiepflegerinnen und -pfleger kümmern sich um Sie und schauen, dass es Ihnen gut geht. Erst wenn wir uns sicher sind, dass es Ihnen gut geht, lassen wir Sie wieder auf die Station bringen oder aber nach Hause gehen. Wir informieren die Station oder aber Ihre Angehörigen, wenn es soweit ist.