Die Atemtherapie soll die physiologische Atmung erleichtern. Je nach Übung wird die Atemmuskulatur gelockert oder gestärkt oder eine Sekretmobilisation angestrebt. Darüber hinaus verbessert eine Atemtherapie auch die eigene Körperwahrnehmung. Insbesondere Patienten mit Erkrankungen der Atemwege wie Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder Lungenentzündung profitieren davon.
Unsere Physiotherapeuten erklären und zeigen Ihnen die Übungen in Ruhe und richten die Behandlung nach Ihren individuellen Beschwerden aus. Je nach Krankheitsbild stehen
- Dehnübungen
- Spezielle Lagerungen
- Spezielle Atemübungen und Atemtechniken
- Brustkorbmassagen oder
- Entspannende bzw. kräftigende Übungen
im Zentrum der Therapie.