In der Regel führen wir folgende Diagnostik durch:
- Ausführliche Entwicklungsanamnese.
- Spezielle Spielsituation, die es dem Untersucher ermöglicht autismusspezifische Verhaltensweisen zu beobachten (ADOS - Autism Diagnostic Observation Schedule).
- Ausführliches Interview mit den engsten Bezugspersonen (ADI-R- Autism Diagnostic Interview- Revised).
- Spezielle Fragebögen, um Informationen aus den verschiedenen Lebensbereichen (Kindergarten, Schule, etc.) des Kindes mit zu berücksichtigen: FSK (Fragebogen zur sozialen Kommunikation), MBAS (Marburger Beurteilungsskala zum Asperger-Syndrom), THE CHAT (The checklist for Autism in Toddlers).
Zusätzlich zu dieser Diagnostik wird jedes Kind internistisch und neurologisch untersucht, erhält einen Sehtest, eine pädaudiologische Untersuchung, ein EEG und eine Blutentnahme, um andere Erkrankungen, die ähnliche Symptome zeigen, auszuschließen.