Unser Darmkrebszentrum im Helios Klinikum Bad Saarow

Das Darmkrebszentrum ist auf die individuelle und optimale Versorgung von Patienten mit bösartigen Darmtumoren spezialisiert. Als zertifiziertes Zentrum bieten wir Ihnen eine leitliniengerechte Behandlung. Betroffene Patienten werden von unserem hoch qualifizierten Team nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen diagnostiziert, behandelt und auch nach Beendigung des stationären Aufenthaltes umfassend weiterbetreut.

Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gern persönlich weiter. Hier erhalten Sie erste Informationen und können einen Termin mit uns vereinbaren.

Kontakt

Ulrike Goldmann

Sekretariat
Ulrike Goldmann

Telefon:

(033631) 7-3169

Im Verlauf einer Strahlentherapie und Chemotherapie können für Patienten:innen unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen beispielsweise Müdigkeit, Übelkeit, Muskel- und Gliederschmerzen, Hitzewallungen und Schlaflosigkeit. Wie die Akupunktur ihre heilende Wirkung entfaltet und somit für Erleichterung sorgen kann, erklärt Dr. med. Gerlinda Kho, Leitende Oberärztin in der Klinik für Radioonkologie und Strahlenheilkunde.

Mit jährlich 1,5 Millionen Erkrankungsfällen weltweit zählt Darmkrebs zu den häufigsten Krebsarten. Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr über 58.000 Menschen an bösartigen Tumoren, die häufig im Dick- oder Enddarm liegen. Wird Darmkrebs früh erkannt, gibt es gute Heilungschancen. In dem Vortrag geht Oberarzt Andreas Lewin auf die Diagnostik, Symptome, Therapiemöglichkeiten und die Früherkennung bei Darmkrebs ein.

Erfahren Sie mehr über unsere Qualitätspolitik

Unsere Qualitätspolitik

Mit der ständigen Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) wollen wir unsere Angebote zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge bei KrebspatientInnen sowie interne interdisziplinäre Prozessabläufe im Darmkrebszentrum optimieren, um den Patientennutzen zu fördern, Risiken zu minimieren, unsere Wettbewerbsfähigkeit und die Zufriedenheit aller beteiligten Parteien zu erhöhen.

Unsere Organisationsstruktur

Lernen Sie die medizinischen Kooperationspartner des Darmkrebszentrums kennen

Behandlungsablauf Darmkrebs

Hier erfahren Sie mehr über die Früherkennung und Therapie

Weiterführende Informationen

Hier finden Sie die aktuellen Gesundheits- und Patientenleitlinien Darmkrebs

Fachinformationen für Ärzte und Studenten

Aus,- Fort- und Weiterbildung Hier finden Sie den Fortbildungsplan der Klinik für Allgemein-, Viszeral und Thoraxchirurgie.