Bei Helios bestimmt die Medizin

Alle therapierelevanten Entscheidungen darüber, welche Medizintechnik und welche Arzneimittel bei uns eingesetzt werden, treffen unsere medizinischen Fachgruppen. Sie wählen ausschließlich nach dem medizinischen Nutzen für unsere Patienten aus.

Mit den Lieferanten und Dienstleistern verhandelt anschließend unsere Einkaufsabteilung, ein professionelles Einkaufsteam mit spezifischem Wissen über die jeweiligen Produkte und Branchen. 

Die Medizinischen Fachgruppen legen die Qualitätskriterien für Produkte und Standards für unsere Kliniken fest. Unsere Mitarbeiter im Einkauf begleiten die Entscheidungsprozesse in den Fachgruppen und kümmern sich anschließend um die unternehmensweite Beschaffung der Produkte. So entlasten wir auch unsere Ärzte, die Preisverhandlungen nicht mehr selbst führen müssen – und deshalb mehr Zeit für ihre Patienten haben. Daher ist auch ein direkter Vertrieb von Produkten in den Kliniken durch Außendienstmitarbeiter nicht notwendig und auch nicht gewünscht.

„Die Anwender unserer Produkte, unsere Ärzte und Pfleger, treffen die Entscheidung für die beste Lösung – miteinander und auf Augenhöhe.“

Dr. Birgit Hilberger, Leiterin Zentraler Dienst Einkauf

Wir haben für unsere Geschäftspartner und solche, die es werden wollen, eine eigene Webseite eingerichtet, auf der sie allgemeine Informationen zum Einkauf von Helios, sowie die grundlegenden, verbindlichen Regeln für eine Zusammenarbeit mit Helios finden. Wir bitten daher alle Unternehmen, die sich und ihre Produkte oder Dienstleistungen vorstellen wollen, ihre Anfragen ausschließlich über das Helios Lieferantenportal und den dort hinterlegten möglichen Registrierungsprozess zu stellen.

Das Helios-Einkaufskonzept Wir haben im Helios-Einkaufskonzept alle Informationen zusammengefasst, die den Einkauf bei Helios auszeichnen.