Ein bisschen Aufregung und viel Freude stand in den Gesichtern der sechs Teilnehmerinnen des Kurses für angehende Praxisanleiter, die vor wenigen Tagen ihre Zeugnisse erhalten haben. Damit haben sich weitere Pflegekräfte des Helios Klinikums Meiningen für die Ausbildung des Nachwuchses in der Pflege qualifiziert. In dem rund sechsmonatigen Kurses, der von der GAW - Institut für berufliche Bildung gGmbH in Meiningen durchgeführt wird, erwarben die Teilnehmerinnen die pädagogischen Fähigkeiten, angehende Pflegeschüler im beruflichen Alltag des Klinikums auszubilden. Mehrere Hundert Stunden theoretischen und praktischen Unterricht mit zwei Abschlussprüfungen umfasste der Kurs, den Mitarbeiterinnen des Helios Klinikums Meiningen allesamt mit Bravour bestanden.
Manuela Steffens, Leitende Praxisanleiterin, dankte den Kolleginnen für ihren Einsatz: „Es hat mich sehr gefreut, dass wir im vergangenen Jahr wieder einige Mitarbeiter an dem Kurs teilnehmen lassen konnten. Diese bedeutet oft eine zusätzliche berufliche Belastung, die mit dem Dienst auf den Stationen und der privaten Situation vereinbart werden muss. Aber alle sechs Kolleginnen haben dies sehr gut eingerichtet und sich mit großem Engagement an dem Unterricht beteiligt. Die tollen Noten zeigen zudem, dass wir sehr gute Pflegekräfte in unserem Klinikum haben, die ihr Wissen auf gerne an die nächste Generation weitergeben möchten.“
„Mit Ausbildung der Praxisanleiter haben wir die Gewähr, dass unsere Pflegeschülerinnen und -schüler stets nach den aktuellen pädagogischen Standards hier vor Ort unterrichtet werden. Unser Klinikum wird ab September wieder rund 30 jungen Leuten den beruflichen Einstieg in die Pflege ermöglichen. Die Praxisanleiter übernehmen dabei die aktive Anleitung der Schüler auf den Stationen und in den Funktionsbereichen und zeigen ihnen, wie die Pflege der Patienten funktioniert. Aktuell haben wir rund 40 ausgebildete Praxisanleiter, aber auch in diesem Jahr werden wieder Kolleginnen und Kollegen an dem Kurs der GAW teilnehmen und sich weiterqualifizieren. Schon jetzt haben wir eine sehr gute Quote an Praxisanleitern, um die Qualität der Pflegeausbildung in unserem Haus zu sichern“, ergänzte Pflegedirektor Nico Ledermann. Er dankte Manuela Steffens und Simone Triebel, Bereichsleitung für Qualitäts- und Ausbildungsmanagement, für die Organisation der Fachweiterbildungen in verschiedenen Bereichen der Pflege und ihr Engagement für die Qualifizierung der Mitarbeiter.
Neben der Weiterbildung in der Praxisanleitung qualifizieren sich derzeit rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Helios Klinikums Meiningen in anderen Bereichen wie Intensiv- und Anästhesiepflege, Atmungstherapie, Schlaganfallversorgung, onkologische Pflege, Palliative Care, Inkontinenz in der Stoma-Therapie sowie Fachausbildung Schmerzmanagement. Daneben werden in diesem Jahr noch neun Pflegekräfte an einem Stationsleitungskurs teilnehmen, um sich für die zukünftige Leitung verschiedener Pflegestationen zu qualifizieren. Für die bereits tätigen Praxisanleiter steht zudem ein Auffrischungskurs an, um sie über die neuesten Entwicklungen in der Pflegeausbildung zu informieren.