„Martin Fegert ist ein sehr erfahrener Ausbilder in der Pflege, der seine Fähigkeiten im Umgang mit jungen Menschen, die den Pflegeberuf ergreifen möchten, vielfach unter Beweis gestellt hat. Wir freuen uns sehr, mit ihm einen sehr engagierten Gestalter für unser Bildungszentrum in Bad Schwalbach gewonnen zu haben“, sagt Sümeyra Isleyen, Pflegedirektorin der Helios Klinik Idstein, zu der das Bildungszentrum gehört.
Ein wichtiges Ziel für Martin Fegert ist die Verknüpfung von wissenschaftlich fundierten Grundlagen der modernen Pflege mit der beruflichen Praxis. Daher wird er einen Schwerpunkt auf eine noch engere Vernetzung des Bildungszentrums mit den Einsatzorten im praktischen Teil der Ausbildung legen.
„Mir ist es wichtig, junge Menschen zu unterstützen, die sich für einen sehr wichtigen und erfüllenden Beruf entschieden haben. Ich möchte dazu beitragen, dass sie sich die Freude erhalten, sich um andere zu kümmern und sie zu pflegen. Ich habe hier ein hochmotiviertes Team angetroffen und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen“, erläutert Martin Fegert.
Fegert hat seinen Zugang zum Pflegeberuf über den Zivildienst in einer geriatrischen Reha-Einrichtung gefunden. Nach seinem Examen 2001 war er einige Jahre auf einer chirurgisch-septischen Station tätig, bevor er dann sein Studium der Pflegepädagogik an der Evangelischen Hochschule in Ludwigshafen aufnahm. Als Pflegepädagoge hat er in verschiedenen Krankenpflegeschulen in Baden-Baden, Wiesloch und Stuttgart gearbeitet, zuletzt als stellvertretender Schulleiter. Für das baden-württembergische Sozialministerium war er maßgeblich an einem Versuchsprojekt zur generalistischen Ausbildung beteiligt und konnte wertvolle Erfahrungen mit dem neuen Ausbildungskonzept sammeln. Der 44-jährige lebt mit seiner Partnerin und drei Kindern im Rhein-Main Gebiet.