Die Vielfalt an Wünschen ist groß bei den Kindern aus dem Kinder- und Jugendheim in
Buchfart. Vom Feuerwehrauto, über ein Fußballtrikot bis hin zu einem Duschradio, steht alles
auf den Wunschzetteln.
Der Duft von frisch gebackenen Waffeln, gebrannten Mandeln, Popcorn und Kinderpunsch
strömte durch die Flure der Helios Klinik Blankenhain und lockte die Mädchen und Jungen am
Montag in die adventlich geschmückte Cafeteria. Gemeinsam mit den Klinikmitarbeitern
backten die Kinder Waffeln und verfeinerten sie nach Belieben mit Apfelmus, Zimt und
Zucker sowie Schokosoße.
Kindheitserinnerung wurden bei besinnlicher Musik und Frohgesang, der 6 bis 16-Jährigen
wach. Voller Euphorie gestalteten sie ihre Wunschzettel mit Farbe, Glitzer und Sternen.
„Nicht alle Kinder bei uns haben die Möglichkeit Weihnachten mit Ihrer Familie zu verbringen.
Umso schöner sind Aktionen wie diese.“, so Astrid Nososky, Sozialpädagogin des Kinder- und
Jugendheims.
Spätestens bei der Mini-Disco war das Eis endgültig gebrochen. Ausgelassen tanzten alle zu
Macarena und genossen ein herzliches Beisammensein.
Bevor der schöne Nachmittag endete, schmückten die Kinder den Weihnachtsbaum mit ihren
Wunschzetteln.
„Unsere Klinik prägt ein familiäres und herzliches Ambiente. Das spiegelt sich in der
Wunschzettelaktion wider. Es freut mich, dass sich so viele Kolleginnen und Kollegen an der
Aktion beteiligen und damit den Kindern eine große Freude bereiten.“, berichtet
Standortleiter Jens Domke.
Nur wenige Stunden hingen die Weihnachtswünsche am Baum im Foyer der Klinik.
Kurz vor Weihnachten übergibt die Klinikleitung den Kindern in Buchfart die
Weihnachtsgeschenke.