Suchen
Menü
Schließen

Absage von Patientenveranstaltungen der Helios Klinik Blankenhain

Die Helios Klinik Blankenhain sagt aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus bis auf Weiteres alle Patientenveranstaltungen ab. Damit folgen wir der aktuellen Empfehlung des Robert-Koch-Instituts, wonach Veranstaltungen intensiv bewertet werden sollen.
09. März 2020
Bei unseren Veranstaltungen nehmen in aller Regel ältere Menschen bzw. Menschen mit Grunderkrankungen teil. Wir fühlen uns unseren Patienten, Besuchern und dem medizinischen Fachpersonal verpflichtet. Daher möchten wir kein unnötiges Risiko eingehen und die Übertragung von Infektionskrankheiten auf Patiententreffs und -veranstaltungen verhindern. Deshalb sagen wir folgende Veranstaltungen ab: 16. März 2020: Patientenvortrag in der Stadtbibliothek Rudolstadt: "Wenn der Schuh drückt – Therapiemöglichkeiten bei Hallux valgus und Kleinzehendeformationen" (Referent: Dr. med. Andreas Meyer) 24. März 2020: Patientenvortrag in der Landessportschule Bad Blankenburg: "Blut im Urin – der Blasentumor" (Referent: Dr. med. Xaver Krah) 26. März 2020: Patientenvortrag in der Bohlenstube Kahla: "Wenn der Schuh drückt – Therapiemöglichkeiten bei Hallux valgus und Kleinzehendeformationen" (Referent: Dr. med. Andreas Meyer) 20. April 2020: Patientenvortrag in der Stadtbibliothek Rudolstadt: "Blut im Urin – der Blasentumor" (Referent: Dr. med. Xaver Krah) 23. April 2020: Patientenvortrag in der Bohlenstube in Kahla: "Die schleichende Gefahr: Lebererkrankungen frühzeitig erkennen und behandeln“ (Referent: Dr. med. Sentayehu Assefa) 28. April 2020: Patientenvortrag in der Landessportschule Bad Blankenburg: "Wenn der Schuh drückt – Therapiemöglichkeiten bei Hallux valgus und Kleinzehendeformationen" (Referent: Dr. med. Andreas Meyer) 29. April 2020: Patientenvortrag im Helios MVZ Weimar: „Inkontinenz – ein nicht behandelbares Tabu?“ (Referent: Tammam Mustafa) Wir bedauern diese Absagen und werden die Veranstaltungen zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Die neuen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Sandra Daneyko Unternehmenskommunikation und Marketing Telefon: (036459) 5-29 47 E-Mail: sandra.daneyko@helios-gesundheit.de