Suchen
Menü
Schließen
Daniel Pink
Priv.-Doz. Dr. med.
Daniel Pink
Chefarzt Klinik für Onkologie und Palliativmedizin - Sarkomzentrum Berlin-Brandenburg, Leiter Onkologisches Zentrum

In der Klinik für Onkologie und Palliativmedizin kümmern mein Team und ich uns mit Herz und viel Engagement um Patientinnen und Patienten mit allen Formen von Tumorerkrankungen. Die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit bösartigen Erkrankungen erfolgt in enger interdisziplinärer Abstimmung auf höchstmöglichem wissenschaftlichem Niveau (z.B. wenn immer möglich in klinischen Studien) und stellt seit vielen Jahren einen überregionalen Schwerpunkt des Bad Saarower Klinikums dar.

Helios Klinikum Bad Saarow
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Kontakt
Tel: 033631 7-35 27
Fax: 033631 7-35 28
Meine Fachbereiche

Onkologie und Palliativmedizin

Palliativmedizin

Sarkomzentrum

  • 1992- 1999 Studium der Humanmedizin an der Charité Berlin                            
  • 1999-2000  Arzt im Praktikum in der Abteilung für Hämatologie, Onkologie, Tumorimmunolgie der Robert-Rössle-Klinik, Charité-Berlin Campus Buch      
  • 2001  Approbation       
  • 2001-2007 Arzt in Weiterbildung in der Abteilung für Hämatologie, Onkologie, Tumorimmunolgie der Robert-Rössle-Klinik, Charité-Berlin Campus Buch bzw. HELIOS Klinikum Berlin-Buch        
  • 2007-2012 Oberarzt in der Medizinischen Klinik III m.S. Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin - Sarkomzentrum Berlin-Brandenburg, HELIOS Klinikum Bad Saarow       
  • 2012-2014 Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik III m.S. Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin - Sarkomzentrum Berlin-Brandenburg, HELIOS Klinikum Bad Saarow und Leitender Oberarzt der Klinik für Interdisziplinäre Onkologie, HELIOS Klinikum Berlin-Buch                 
  • seit 2014 Chefarzt der Klinik für Onkologie und Palliativmedizin, Helios Klinikum Bad Saarow
  • 2000 Promotion zum Thema „Stimulation der Expression von Kollagen-I- und -II-mRNA humaner kardialer Fibroblasten durch Angiotensin II und TGF-β [TGF-beta]“; Humboldt-Universität Berlin, Betreuerin: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Vera Regitz-Zagrosek
  • seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • seit 2022 Oberarzt in der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin C der Universitätsmedizin Greifswald mit Schwerpunkt interdisziplinäre Betreuung von Sarkompatienten, klinische Sarkomforschung
  • 2021 Habilitation zum Thema „Optimierung der Behandlung von Patienten mit Weichgewebssarkomen mit Fokus auf spezifische Sarkom-Subtypen“;  Klinik und Poliklinik für Innere Medizin C, Universitätsmedizin Greifswald
  • Facharzt für Innere Medizin
  • Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Good Clinical Practice (GCP) Grundlagen- und Aufbaukurse
  • Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie; 36 Monate (gemeinsam mit Dr. med. Daniel Schöndube)
Publikationen
Zur Publikationsliste
PubMed.gov
Mitgliedschaften
Neuigkeiten
Helios Klinikum Bad Saarow | 20.02.2024
Qualitätssiegel für die Behandlung von Harnblasen- und Hodenkrebs

Das Helios Klinikum Bad Saarow hat zwei neue Qualitätssiegel von der Deutschen Krebsgesellschaft erhalten. Diesmal für die Behandlung von Harnblasenkrebs und Hodenkrebs Die beiden Auszeichnungen würdigen die anhaltend hohen Qualitätsstandards und die herausragende Patientenversorgung, die das Klinikum in den vergangenen Jahren gewährleistet hat. 

Helios Klinikum Bad Saarow
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Kontakt
Fax: (033631) 7-2108