Um die neuen Schüler willkommen zu heißen, wurden den Erstklässlern traditionell selbst gemachte und sehr liebevoll gestaltete Schultüten überreicht, die vom Oberkurs gebastelt worden sind. Nach einem ersten Kennenlernen wurden die Schüler dann von den Lehrkräften durch das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus geführt, wo sie die nächsten drei Jahre in verschiedenen Bereichen wertvolle Erfahrungen sammeln werden. Denn neben dem theoretischen Unterricht am Helios Bildungszentrum wird natürlich auch viel praktisches Wissen vermittelt, um die Auszubildenden optimal auf ihren späteren Beruf vorzubereiten. Ein Großteil dieser praktischen Unterrichtseinheiten wird dabei an den Standorten Bad Kissingen und Hammelburg stattfinden. Dabei werden stets auch individuelle Interessen und Bedürfnisse zu berücksichtigen versucht. Im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus ist es z.B. möglich, in Bereichen wie den OP, der Intensivstation oder der zentralen Notaufnahme praktische Erfahrungen zu sammeln. Durch Außeneinsätze in anderen Bereichen und Kliniken können die Schüler zusätzlich weitere Fähigkeiten und Wissen erwerben.
Nach der Führung durchs Haus hieß es für die neuen Schüler dann Schulbank drücken. Passend zum Ausbildungsbeginn wurde im Helios Bildungszentrum anstelle der gewohnten grünen Kreidetafeln ein neues Smartboard installiert, sodass die Schüler noch interaktiver und digitaler lernen können.
Wir wünschen allen Auszubildenden einen guten Start ins neue Schuljahr.