Montag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Montag | 15:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 16:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 11:00 Uhr |
Akutsprechstunde: täglich von 08:00 - 09:00 Uhr
- allgemeinärztliche Sprechstunde
- Hausbesuche
- Laboruntersuchungen
- Impfungen und Reiseberatungen
- Ruhe-EKG
- Gesundheitsuntersuchungen
- Vorsorgeprogramme
- Ultraschalluntersuchungen Oberbauch und Schilddrüse
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Langzeit-EKG
- Lungenfunktion
- DMP Diabetes, KHK, Asthma und COPD
Das Plus für Ihre Gesundheit: Erfahren Sie mehr über ausgewählte Leistungen in unserer Praxis
Individuelle Vorsorge in der Allgemeinmedizin
Check-Up 35 in der Allgemeinmedizin
Wir sind von Montag bis Freitag für Sie da. Kontaktieren Sie uns, um Sprechzeiten zu erfragen oder einen Termin zu vereinbaren.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen erkennen verschiedene Erkrankungen bereits im Frühstadium und minimieren das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs. Je nach Alter übernimmt die Krankenkasse einige Vorsorgeuntersuchungen wie beispielsweise alle drei Jahre den Check-up 35 oder die Darmspiegelung ab 50. Darüber hinaus bieten wir Ihnen individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an, die im Katalog der gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht abgebildet und trotzdem in speziellen Situationen sinnvoll sind.
Der Check-up 35 ist eine Untersuchung zur Früherkennung von Krankheiten, die allen gesetzlich Krankenversicherten alle drei Jahre ab 35 Jahren zusteht. Ziel ist, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und möglichen Erkrankungen rechtzeitig gegenzusteuern. Erfahren Sie hier, wie die Untersuchung abläuft, welche Leistungen dazugehören – und warum sie so wichtig ist.
In der kalten Jahreszeit haben Schnupfen, Husten und Halsschmerzen Hochsaison. Für einen Erwachsenen sind zwei bis vier grippale Infekte pro Jahr normal, bei Kindern können Erkältungen sogar häufiger auftreten. Woher kommt Schnupfen überhaupt? Wann sollten Betroffene eine ärztliche Praxis aufsuchen? Und wie kann man sich vor einer Erkältung schützen? Wir haben die Antworten.