Dabei spielen die praktischen Tätigkeiten um Atemschutznotfalltrainings, Wiederbelebung / Reanimation, Kommunikation mit dem Patienten oder der Patientin oder Teile der Weiterbildung der inneren Medizin, Pflege und des Rettungsdienstes eine große Rolle.
Zu den Notfallmedizin-Kursen
NASIM 25 - Der Notarztsimulationskurs
Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Notarztkurs
80-Stunden-Kurs Notfallmedizin
Simulations- und Zwischenfalltraining in der Notaufnahme
Simulationstraining für Rettungsdienstfachpersonal und Notärzte
Fortbildung Praxisanleitung Rettungsdienst
Massenanfall von Verletzten (MANV) / Erkrankten (MANE)
Ersteintreffende Fahrzeugbesatzung beim Massenanfall von Verletzten
Deeskalationstraining
für Notaufnahmen und Rettungsdienstfachpersonal
Erstversorgung von Neugeborenen
Reanimationstraining
Weiterbildung Notfallpflege
Fachweiterbildung für Pflegekräfte
Ausbildung Rettungssanitäter:in
Grundlehrgang (240 St.) und Abschlusslehrgang (40 St.)
Ausbildung Notfallsanitäter:in
3 Jahre Vollzeit oder 5 Jahre berufsbegleitend
Durchstarterlehrgang Notfallsanitäter:in
Notfallsanitäter Ausbildung
Ergänzungslehrgang Notfallsanitäter:in
Notfallsanitäter Ausbildung