Nach der Schule beginnt für junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Entscheidende Weichen für das gesamte weitere Leben werden mit der Wahl für den (richtigen) Beruf gestellt. Die rechtzeitige Berufsorientierung ist daher wichtig und sollte gut vorbereitet sein. „Doch gerade in den letzten zwei Jahren war es für Schüler:innen nicht immer möglich, sich auf Ausbildungsmessen oder bei Praktika ein umfassendes Bild über mögliche Berufsfelder zu machen. Dem möchten wir gerne entgegenwirken und bieten nach dem Zukunftstag im April einen zweiten Schnuppertag für den Pflegeberuf an“, erklärt Heike Schrimpf, Pflegedirektorin der Helios Klinik Zerbst/Anhalt.
Als regionales Krankenhaus der Grundversorgung bildet das Zerbster Krankenhaus seit vielen Jahren junge Menschen im Pflegeberuf aus. „Mit einer Ausbildung zum Pflegefachmann /Pflegefachfrau entscheiden sie sich für eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit“, betont die Pflegedirektorin. „Wer sich für das Berufsbild interessiert, ist herzlich eingeladen, am 24. Oktober, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr, an unserem Schnuppertag „Krankenhaus erleben – den Pflegeberuf entdecken“ teilzunehmen.“
Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen.
Von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr lernen die Teilnehmenden an diesem Tag den Alltag und die Aufgaben einer Pflegefachkraft innerhalb der Klinik kennen und können selbst aktiv werden. Wie messe ich richtig Blutdruck? Wie lege ich einen Druckverband an? Wie gelingt die richtige Händedesinfektion?
„Auch ein Blick hinter die Kulissen der Notaufnahme sind erlaubt“, verrät Heike Schrimpf.