- Herzlich Willkommen in der Helios Klinik Zerbst/Anhalt
Eröffnet im Jahr 1884, ist die Helios Klinik Zerbst/Anhalt eine traditionsreiche Klinik der Grundversorgung mit überregionaler Bedeutung. Wir bieten Expertenwissen und Pflegekompetenz.
Bewegung ist wichtig. Wer auch in fortgeschrittenem Alter besonders bei den derzeitig steigenden Temperaturen und ersten Sonnenstrahlen nicht auf Jogging-Einheiten verzichten möchte, kann sich mit den Tipps unseres Experten Dr. med. Frank Friedrichs, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und Wirbelsäulenerkrankungen in der Helios Klinik Zerbst/Anhalt, bestens auf die Outdoor-Saison vorbereiten und altersbedingten Sportverletzungen vorbeugen.
Helios Cluster Magdeburg unterstützt vier soziale Engagements seiner Mitarbeitenden.
In der letzten Patientenakademie der Helios Klinik Zerbst/Anhalt in 2024 erfahren Interessierte alles über die Ursachen, Diagnosemöglichkeiten und modernen Behandlungsansätze der Gelbsucht. Die Veranstaltung findet am 10. Dezember um 16:00 Uhr im Videokonferenzraum der Klinik statt.
Auch in diesem Jahr möchte die Helios Klinik Zerbst/Anhalt wieder Kinderaugen zum Leuchten bringen und unterstützt die Kinder und Jugendlichen der Zerbster Kindertafel mit einem Wunschbaum.
Im Fokus der nächsten Patientenakademie in der Helios Klinik Zerbst/Anhalt steht eine der häufigsten Folgeerkrankungen bei Diabetes mellitus: das diabetische Fußsyndrom. Alle Interessierten sind herzlich zur Veranstaltung am 26. November um 16:00 Uhr eingeladen.
Eine überdurchschnittlich gute Behandlungsqualität bestätigt die AOK der Helios Klinik Zerbst/Anhalt beim Hüftgelenkersatz bei Gelenkverschleiß. Die Klinik gehört damit zu den drei besten Versorgern in Sachsen-Anhalt.
Soziales Engagement wertschätzen und fördern – das möchten die Helios Kliniken in Burg, Zerbst/Anhalt, Vogelsang-Gommern und der Bördeklinik 2024 in besonderem Maße tun. Daher ruft die Klinikleitung alle Mitarbeitenden dazu auf, sich mit ihren ganz persönlichen Engagements an einem Wettbewerb zu beteiligen. Dabei geht es um mehr als die rein finanzielle Unterstützung von sozialen Projekten – es geht um Wertschätzung.
Schädel-Hirn-Traumata stehen im Fokus der nächsten Patientenakademie in der Helios Klinik Zerbst/Anhalt. Dirk Nestler, Oberarzt im Department für Neuro- und Wirbelsäulenchirurgie, wird am 22. Oktober um 16:00 Uhr über dieses komplexe und oft unterschätzte Krankheitsbild aufklären. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Auch 2024 zeigten die Mitarbeitenden der Helios Kliniken in Sachsen-Anhalt erneut vollen Einsatz für den guten Zweck. Im Rahmen der vierten Auflage von #heliosläuft wurden in den Sommermonaten fleißig Kilometer gesammelt – diesmal zu Gunsten des Vereins Blaue Nase hilft e.V., der Familien mit krebskranken Kindern in schwierigen Lebenslagen unterstützt.