Schlafen ist die beste Medizin
Zentrum für interdisziplinäre Schlafmedizin

Zentrum für interdisziplinäre Schlafmedizin

Ob neurologische Erkrankungen, wie das Restless-Legs-Syndrom, Herz-Kreislauf-Probleme, Schlafapnoe oder Stress: Schlafstörungen können unterschiedliche Ursachen haben. Am interdisziplinären Schlafzentrum der DKD Helios Klinik Wiesbaden können wir diese in unserem Schlaflabor fächerübergreifend diagnostizieren und die passende Behandlung einleiten.

So erreichen Sie uns

Sie haben Fragen oder möchten sich über unsere Leistungen informieren? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung eines Komfortzimmers auf unserer Station nicht möglich ist. Bei allen Zimmern unserer Station handelt es sich um geräumige Einzelzimmer mit eigenem Bad.

Sprechzeiten

Sprechzeiten Schlafzentrum

Sprechzeiten Schlafzentrum

Telefon

(0611) 577-459
Sekretariat: Montag-Freitag von 08.00 bis 16.00 Uhr
Ihren Rückrufwunsch können Sie uns gerne auch über das unten verlinkte Rückrufformular mitteilen.

Frühjahrsmüdigkeit – Wie entsteht Sie und was kann man dagegen tun?

Markus Specht, unser Leiter des Zentrums für interdisziplinäre Schlafmedizin, erklärt, welche Rolle vor allem das Verhältnis von Licht und Dunkelheit spielt und welche Auswirkungen starke Temperaturwechsel haben.

Formular für die Anmeldung ins Zentrum für interdisziplinäre Schlafmedizin
Download Schlafprotokoll Bitte füllen Sie das Protokoll ca. 2-3 Wochen vor Ihrem geplanten Aufenthalt im Schlafzentrum aus.

Wir suchen einen Facharzt für unser Schlaflabor (m/w/d)

Willkommen im Team Helios!

Arbeit macht Spaß, wenn alle an einem Strang ziehen. Bei uns finden Sie das kollegiale Arbeitsumfeld, das Sie suchen!

Unser Angebot

So kommen Sie zu uns und das können Sie erwarten