Die Therapiebereiche arbeiten eng mit Medizinern und dem Pflegedienst bei der Behandlung aller Patienten zusammen.“
Physiotherapie
Physiotherapeutische Leistungen sollen Mobilität fördern, Schmerzen lindern und die Funktionalität der Gelenke nach Operationen wiederherstellen.
Oliver Niklowitz
Leitender PhysiotherapeutTelefon
Unsere Physiotherapie bietet stationären und ambulanten Patienten:

- Allgemeine Krankengymnastik
- Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage nach dem Bobath-Konzept
- Manuelle Lymphdrainage
- Manuelle Therapie
- Massage und Reflexzonentherapie, u.a. nach "Marnitz", Behandlung von Triggerpunkten, Fußreflexzonenmassage, Zentrifugalmassage
- Akupunkturmassage nach Penzel (APM)
- Schröpfen
- Ganzkörperkältetherapie
- Elektrotherapie im Nieder-, Mittel- und Hochfrequenzbereich
- Wassergymnastik, Aquatraining
- Rückenschule
- Medizinisches Aufbautraining (MAT) und Medizinische Trainingslehre (MTT)
- Mikrowellen-Extensionsbehandlung (verschiedene Wirbelsäulenabschnitte und Hüftgelenke)
- Fangopackungen, Wärmestrahler
- Fascientechnik
- "Kurzer Fuß"
- Akupressur
- Physiotape
Ergotherapie
Die Ergotherapie soll die geistigen, sozialen und körperlichen Fähigkeiten unserer Patienten fördern sowie die Wiedererlangung ihrer Alltagsfähigkeiten unterstützen.
Anne-Christin Schladitz
Leitende ErgotherapeutinTelefon
Unsere Ergotherapie bietet stationären und ambulanten Patienten:

- Förderung und Schulung von Körperwahrnehmung und Körperschema
- Entwicklung und Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
- Aufbau physiologischer Haltungs- und Bewegungsmuster, Tonusregulation, Koordinationsschulung
- Optimierung der Gelenkfunktion inklusive Gelenkschutz, Selbsthilfetraining
- Verbesserung kognitiver Fähigkeiten (z.B. Konzentration, Merkfähigkeit, Tagesstrukturierung)
Dazu bieten wir ein vielfältiges Angebot an Übungen, Beratungen und Therapien an:
- Gelenkschutzseminar
- Funktionelle Therapie
- Zertifizierte Rückenschule
- Zertifizierte Handtherapien
- Handwerkliche Techniken
- Behandlung in Anlehnung an Bobath
- Hirnleistungstraining
- Basale Stimulation
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn & Breuss
- Behandlung in Anlehnung an Feldenkrais
- Spiegeltherapie
- Vermitteln von rückengerechtem Verhalten im Alltag (z.B. beim Sitzen, Tragen und Heben)
- Hilfsmittelberatung und -training
- Wasch- und Anziehtraining (vermitteln von Trickbewegungen, Benutzen von Hilfsmitteln)
- Anfertigung von Finger- Hand- und Ellenbogenschienen bei bestehenden Deformitäten sowie nach operativen Eingriffen
- Sensibilitätstraining für Hände und Füße in Kiesbecken, Rapsbecken, Parafinbad und Akumat
- Klangschalentherapie nach Peter Hess