Der Arbeitskreis Ethik (AKE) ist ein unabhängiges Gremium, das sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenen Berufsgruppen und Arbeitsbereichen aus dem Helios Spital Überlingen sowie aus externen Ehrenamtlichen zusammensetzt.
Ethische Konflikte Im Spannungsfeld zwischen den individuellen Wünschen und Erwartungen, medizinischen Erfordernissen und wirtschaftlichen Möglichkeiten können ethische Konflikte entstehen. Jenseits rein medizinischer Fragen können solche sich beispielweise an unterschiedlichen Wertvorstellungen, unterschiedlichen religiösen Überzeugungen oder unterschiedlichen Bewertungen von Lebensqualität entzünden. Kurzgefasst geht es um die Frage, wie richtig entschieden und in Anbetracht der individuellen Situation des Betroffenen richtig gehandelt werden soll.
Der Arbeitskreis Ethik (AKE) am Helios Spital Überlingen will dazu beitragen, dass solche Konflikte thematisiert und überwunden werden.
Fallbesprechung/Ethik
Sollte es bei Ihnen im Rahmen der Behandlung zu einem Konflikt kommen, können Sie unsere Hilfe anfordern. In einem moderierten Gespräch können Sie als Patient, ihre Familie, die zuständigen Pflegekräfte und die behandelnden Ärzte ihre Sichtweise und Beweggründe für ihr Handeln darlegen. Bei Bedarf können weitere Berufsgruppen hinzugezogen werden, z.B. die Seelsorge oder der Sozialdienst.
Der Moderator fasst das Gespräch zusammen und versucht, durch die Berücksichtigung möglichst vieler am Versorgungsablauf Beteiligter zu einer wohl abgewogenen Empfehlung zu kommen und dadurch zur Konfliktlösung beizutragen.
Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an ihr Stationspersonal- es wird gerne den Kontakt zum AKE vermitteln.