Der Sozialdienst ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung in unserer Klinik und ist schon während des Klinikaufenthaltes im Rahmen des Entlassmanagements in den Prozess eingebunden. Durch die Teilnahme an Teamsitzungen mit Ärzten und Pflegekräften der verschiedenen Stationen, erhalten sie schon früh eine Information über einen möglichen Bedarf an medizinischer, therapeutischer oder pflegerischer Betreuung oder Hilfsmitteln wie Rollatoren oder Pflegebetten.
Unser Sozialdienst berät, unterstützt und...
... organisiert mit Ihnen und Ihren Angehörigen gemeinsam bedarfsorientiert und mit Blick auf die individuelle Situation folgende Leistungen:
- Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen
- Beantragung von Leistungen zur Pflegeversicherung, zum Beispiel Pflegegrad, Pflegegeld
- Beratung zu stationären oder teilstationären Pflegeeinrichtungen
- Vermittlung von ambulanten Pflegediensten
- Haushaltshilfe
- Hilfsmittelverordnungen
- Kooperation mit dem Hausarzt
- Vermittlung von Selbsthilfegruppen
- Kontaktaufnahme zu Ämtern/ Behörden
- Angehörigenberatung
- Beratung zur Vorsorgevollmacht/ Patientenverfügung
- Beratung von Krebspatienten und deren Angehörigen
Bitte füllen Sie die bundeseinheitlich geltende Einwilligungserklärung zum Entlassmanagement aus und bringen diese an Ihrem stationären Aufnahmetag in die Helios Klinik Schkeuditz mit.
Telefon
Telefonsprechzeiten
Ihre Ansprechpartner
Weiterführende Informationen
Finden Sie hier zusätzliche Informationen zum Entlassmanagement und für Besucher.