Leistungen

Intensivmedizin

Intensivmedizin

Manche Eingriffe oder Erkrankungen erfordern vorübergehend eine intensive ärztliche und pflegerische Betreuung. Auf der operativen Intensivstation der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld werden betroffene Patienten nach Operationen oder Unfällen umfassend versorgt.

Kompetent, erfahren und fürsorglich: Die Intensivmedizin

Kompetenz, Erfahrung und menschliche Fürsorge - diese Punkte haben neben den Methoden der modernen medizinischen Versorgung oberste Priorität in unserem intensivmedizinischen Bereich. Denn unser fachkundiges Team zeichnet sich durch intensive Zuwendung für seine Patienten aus. Wir verstehen die Intensivmedizin als vorübergehende Unterstützung in einer außergewöhnlichen Lebenssituation. Verschiedene Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand Auf der Intensivstation arbeiten wir für Sie berufsgruppenübergreifend: Erfahrene Intensivärzte und Intensivpflegekräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, medizinisch-technische Mitarbeiter, Seelsorger und Psychologen kümmern sich hier um die Patienten. Selbstverständlich betreuen wir auch die Angehörigen mit Rat, Unterstützung und Informationen. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen!

Beratung und Unterstützung in einer besonderen Lebensphase

Technische Möglichkeiten können in kritischen Phasen einer Krankheit eine Chance zur Überbrückung bieten. Viele Menschen haben hiervor jedoch Angst und wissen mit der unbekannten Situation nicht recht umzugehen. Deshalb möchten wir sowohl unsere Patienten, als auch ihre Angehörigen in persönlichen Gesprächen ausführlich aufklären und all ihre Fragen beantworten. Wir haben umfassende Erfahrung darin, Menschen in dieser schweren Krankheitsphase zu begleiten und wissen genau, wie schwierig diese Situation im Leben unserer Patienten und für deren Familie und Freunde ist.

Acht Behandlungsplätze zur intensiven Versorgung

Unsere operative Intensivstation verfügt über insgesamt vier Behandlungsplätze. Vier weitere Überwachungsmöglichkeiten stehen auf unserer Intermediate Care Station (IMC) bereit, auf der Patienten betreut werden, die nicht mehr intensiv betreut werden müssen, jedoch noch nicht auf Station entlassen werden können.

So erreichen Sie uns

Sie haben Fragen oder möchten sich über unsere Leistungen informieren? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.

Weitere Informationen

Patienten-Service-Center (telefonische Terminvereinbarung)

Patienten-Service-Center (telefonische Terminvereinbarung)

Telefon

(06652) 987-123
Termine für alle Sprechzeiten unserer Fachrichtungen können Sie
Montag bis Donnerstag 07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag 07:30 bis 13:00 Uhr
unter der oben genannten Telefonnummer vereinbaren.