In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden ebenso schwere akute Erkrankungen wie auch Patienten mit chronischen Erkrankungen betreut.
Allgemeine Pädiatrie

Allgemeine Pädiatrie Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie benötigen bei angeborenen oder erworbenen Erkrankungen eine besondere medizinische Betreuung. Wir gewährleisten eine umfassende ärztliche und pflegerische Betreuung Ihres Kindes mit einem breiten Spektrum an pädiatrischen Erkrankungen.
Erkrankungen der Atemwege
Röntgen, Lungenfunktionstestung, allergologische Diagnostik, Schweißtest
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruck, Ergometrie, Echokardiographie
Neuropädiatrische Erkrankungen
Hirnstrombild (EEG und Schlafentzugs-EEG)
Erkrankungen der Nieren und Harntransportwege
Ultraschall, Röntgen, Röntgenkontrastuntersuchung von Blase und Harnröhre, Messung des Harnstrahlvolumens sowie des Harnblasendruckes
Erkrankung der Verdauungsorgane
Gastroskopie, Koloskopie, H2-Atemtest (Laktose und Fruktose)
Stoffwechselerkrankungen
Untersuchung von Körperflüssigkeiten, Atemgasteste
Ultraschalldiagnostik
Ultraschall der Hüften, der Nieren, des Schädels, des Abdomens und der Schilddrüse
Radiologische Diagnostik
Röntgen, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) sowie Hochleistungsultraschallgerät mit Farbdoppler
In enger Zusammenarbeit mit den Kollegen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie weiteren Kollegen werden in der Klinik für Kinder-und Jugendmedizin sämtliche Erkrankungen der inneren Organe behandelt.
Je nach Krankheitsbild bekommen die Kinder eine individuell auf sie abgestimmte medikamentöse Therapie.