So läuft die Patientenaufnahme ab

So läuft die Patientenaufnahme ab

Bei Ihnen steht ein Aufenthalt in unserer Klinik an? Hier erfahren Sie, wie die Aufnahme auf Ihrer Station abläuft.

Bei einem geplanten Krankenhausaufenthalt erhalten Sie von uns vorab einen Aufnahmetermin mit allen wichtigen Informationen. So wissen Sie genau, an welchem Tag Sie zu uns kommen. Ihr erster Weg führt Sie zur Aufnahme. Dafür steht ein Zimmer im Foyer links hinter dem Empfang zur Verfügung. Dort melden Sie sich bitte am ersten Tag, bevor Sie auf die Station gehen.

Sie finden unsere Aufnahme im Foyer hinter der Rezeption.

So erreichen Sie uns

Telefon

(036459) 5-20 40

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr

Bitte bringen Sie Ihren Einweisungsschein zur Aufnahme mit.

Im Aufnahmezimmer

Ihre Zuzahlung können Sie ganz einfach in unserer Patientenaufnahme entrichten
Ihre Zuzahlung können Sie ganz einfach an unserem Empfang entrichten.

Unsere Mitarbeiter erfassen hier Ihre Patientendaten per Chipkarte.  Sie erhalten zudem alle wichtigen Unterlagen zu Ihrem Klinikaufenthalt und unterschreiben die dafür notwendigen Dokumente.

Anschließend werden Sie von uns auf die entsprechende Station weitergeleitet. Auf Wunsch oder wenn es medizinisch erforderlich ist, werden Sie von unseren Servicemitarbeitern dorthin begleitet.

Unsere Aufnahme-Mitarbeiter stehen Ihnen gern bei Fragen zum Ablauf zur Verfügung.

Vorstationäre Aufnahme

Bei der vorstationären Aufnahme erfassen wir schon einmal alle Daten für einen geplanten Klinikaufenthalt bei uns.
Fachübergreifender Austausch hilft uns bei der Festlegung individueller Therapiekonzepte

Wenn bei Ihnen aufgrund einer Erkrankung eine Operation oder Untersuchung in unserer Klinik ansteht, erhalten Sie eine Einweisung von Ihrem behandelnden Arzt. In einigen Fällen kommen Sie dann nach Rücksprache mit Ihrem Arzt zur sogenannten vorstationären Aufnahme.

An diesem Tag brauchen Sie noch keine Tasche oder persönliche Dinge mitbringen. Melden Sie sich am Empfang oder in unserer Aufnahme im Foyer auf der linken Seite. Hier werden Sie vorstationär aufgenommen. Im Anschluss finden alle notwendigen Voruntersuchungen und ggf. ein Narkoseaufklärungsgespräch in unserer Ambulanz statt. Zudem reservieren wir schon einmal ein Bett auf der späteren Station und geben dem Stationspersonal Bescheid.

Anschließend gehen Sie wieder nach Hause und kommen zum geplanten Termin mit allen Unterlagen und Ihrer Kliniktasche wieder in unsere Klinik. Dann melden Sie sich erneut in der Aufnahme und werden von dort aus weitergeleitet.

Da eine Vielzahl der diagnostischen Schritte (wie Blutentnahme und Urinabgabe) bereits im Vorfeld erledigt werden, kann der Krankenhausaufenthalt erheblich verkürzt werden. Unser Team der Notaufnahme erklärt die Einzelheiten.

Aufnahme in Notfällen

Bei der Aufnahme im Notfall müssen Sie sich um nichts kümmern.
Bei der Aufnahme im Notfall müssen Sie sich um nichts kümmern.

In Notfällen werden Sie über unsere Notaufnahme aufgenommen und wenn notwendig automatisch einer Station zugewiesen. In diesen Fällen müssen Sie sich selbstverständlich um nichts kümmern.