
Oliver Thamm
Chefarzt Plastische und Ästhetische Chirurgie
(030) 9401-12450
- Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Zusatzbezeichnung Handchirurgie
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Fachbereiche
„Meine klinischen Schwerpunkte sind die Brustchirurgie (ästhetisch und rekonstruktiv, inklusive Brustaufbau mit Eigengewebe) sowie mikrochirurgisch rekonstruktive Verfahren nach Unfällen oder Tumoroperationen. Meine Forschungsschwerpunkte sind die „Stammzelltherapie chronischer Wunden“ und die „Versorgung Brandverletzter in Deutschland“."
Kurzvita
Ausbildung
1998-2003 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg
2003-2004 Studium der Humanmedizin an der Faculdad de Medicina der Universidad Autónoma de Madrid
2004-2005 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg
2005 Approbation
Berufsweg
2006-2008 Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg, Abteilung für Chirurgie, Chefarzt Prof. Dr. A. Eggert, Assistenzarzt als Chirurg in der Weiterbildung
2010-2016 Freiberuflich tätiger Notarzt Berufsfeuerwehr Remscheid
2008-2013 Krankenhaus Köln-Merheim Klinikum der privaten Universität Witten/Herdecke, Klinik für Plastische Chirurgie, Chefarzt: Prof. Dr. Dr. G. Spilker, Assistenzarzt als Plastischer Chirurg in der Weiterbildung
2013-2014 Krankenhaus Köln-Merheim Klinikum der privaten Universität Witten/Herdecke, Klinik für Plastische Chirurgie, Chefarzt: Prof. Dr. P. Fuchs, Funktionsoberarzt
2014-2015 Krankenhaus Köln-Merheim Klinikum der privaten Universität Witten/Herdecke, Klinik für Plastische Chirurgie, Chefarzt: Prof. Dr. P. Fuchs, Oberarzt
2016-2018 Sana Krankenhaus Gerresheim Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Brustzentrum, Chefarzt: Prof. Dr. C. Andree, Oberarzt
Seit 2018 Helios Klinikum Berlin-Buch Chefarzt Plastische und Ästhetische Chirurgie
Qualifikationen
2009 Fachkunde im Strahlenschutz
2010 Zertifikat als Prüfarzt nach den Richtlinien GCP - Good clinical practicer am Münchener Studienzentrum
2010 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2012 Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
2015 Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Habilitiertes Mitglied der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke
Mitglied im Ausschuss für das Auswahlverfahren für Medizinstudienbewerber
Mitglied des erweiterten Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV e.V.), Leitung des Verbrennungsregisters (im Jahr 2014 selbst initiiert)