Je früher eine Entwicklungsstörung oder Behinderung diagnostiziert und behandelt wird, desto größer sind die Chancen Ihres Kindes.
Unser Team arbeitet eng mit Hausärzten, sozialen Diensten, Kindereinrichtungen und hochspezialisierten Fachkollegen zusammen und koordiniert alle notwendigen Hilfen.
Wir wollen vor allem die Kompetenz der Eltern im Umgang mit ihrem entwicklungsgestörten Kind fördern.
Im Sozialpädiatrischen Zentrum werden Kinder von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr diagnostiziert, behandelt und betreut.
Welche Kinder werden bei uns behandelt und betreut? Kinder mit:
- Entwicklungsverzögerungen und -störungen
- Cerebralen Bewegungsstörungen
- Anfallsleiden
- Geistigen u./o. körperlichen Behinderungen
- Sinnesbehinderungen
- Wahrnehmungsstörungen
- Störungen der Grob- und Feinmotorik
- Genetischen Erkrankungen
- Sprachentwicklungsverzögerungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Leistungs- und Teilleistungsstörungen
- Aufmerksamkeitsstörungen mit und ohne Hyperaktivität
- Konzentrationsproblemen
- Störungen im Sozialverhalten
Wir bieten folgende Leistungen:
- Kinderärztliche, orthopädische, neurologische und psychologische Diagnostik, Therapie und Beratung
- physiotherapeutische Behandlung nach Bobath und Vojta
- Psychomotorik
- Mototherapie
- Logopädie
- Entwicklungs- und heilpädagogische Therapie
- Ergotherapie
- Musiktherapie
- Soziale Beratung und Begleitung
- EEG