Diabetologie:
Diagnostik und Therapie
- bei Typ-1-Diabetes mellitus und Typ-2-Diabetes mellitus
- bei anderen Diabetes-Typen (z.B. bei Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen, MODY)
- bei Schwangerschaftsdiabetes
- bei Diabetischem Fußsyndrom in enger Zusammenarbeit mit der Angiologischen Abteilung/ Fußambulanz im Hause (anerkanntes Fußzentrum der Deutschen Diabetes Gesellschaft)
Schulungen (Einzel-und Gruppenschulungen)
- im Rahmen des DMP (Disease Management Program) für Typ-1-Diabetes mellitus und Typ-2-Diabetes mellitus
- bei Insulinpumpentherapie (Ersteinstellung/Betreuung)
- Umgang mit neuen Messtechnologien (kontinuierliche Glucosemessung/ Flash-Glucosemessung)
Endokrinologie:
Diagnostik und Therapie u.a. bei folgenden Erkrankungen:
- Raumforderungen und Insuffizienz der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse)
- Raumforderungen der Nebennieren, Insuffizienz der Nebennieren (M. Addison)
- Ungewöhnliche Schilddrüsenerkrankungen (in enger Kooperation mit der Nuklearmedizinischen Abteilung des Hauses)
- Nebenschilddrüse einschließlich Diagnostik der Hypercalciämie
- Osteoporose
- Endokrine Hypertonie (Conn-Syndrom, Phäochromozytom, Cushing-Syndrom)
- Klinefelter-Syndrom
- Multiple endokrine Neoplasien
- Autoimmune polyglanduläre Syndrome
- Lipidstoffwechselstörungen
- Sowie weitere ungewöhnliche und seltene Stoffwechselerkrankungen
- Im Rahmen der Behandlung im Adipositaszentrum des HELIOS-Klinikums Berlin-Buch:
- Diagnostik vor bariatrischer Operation
- Nachsorge nach bariatrischer Operation