Suchen
Menü
Schließen
Paul Frank (DESA) MHBA
Dr. med.
Paul Frank (DESA) MHBA
Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin

Facharzt für Anästhesiologie

Zusatzbezeichnung spezielle anästhesiologische Intensivmedizin

Master of Health Business Administration MHBA 

Helios Kliniken Mittelweser, Nienburg
Ziegelkampstr. 39
31582 Nienburg
Kontakt
Meine Fachbereiche

Anästhesie und Intensivmedizin

Wir führen in Nienburg ambulante und stationäre Anästhesien und regionale Betäubungsverfahren bei operativen, interventionellen und diagnostischen Eingriffen schonend und sicher durch.

Patientensicherheit und Intensivmedizin mit Herz und Verstand

Meine Schwerpunkte

Perioperative Fokussierte Echokardiografie

Intensiv- und Notfallmedizin

Moderne Anästhesieverfahren

  • 1994 - 2003: Zivildienst, haupt- und nebenberufliche Tätigkeit Rettungsdienst Bayerisches Rotes Kreuz, München;
  • 2003 - 2004: Arzt im Praktikum, Anästhesiologische Klinik der Universität Erlangen (Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. J. Schüttler)
  • 2004 - 2009: Assistenzarzt, Anästhesiologische Klinik der Universität Erlangen (Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. J. Schüttler)
  • 2009 - 2012: Facharzt, Anästhesiologische Klinik der Universität Erlangen (Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. J. Schüttler)
  • 2012 - 2017: Facharzt / stv. Oberarzt, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. W. Koppert)
  • 2017 - 2024: Oberarzt Kardioanästhesie, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover (Direktor: Prof. Dr. W. Koppert)
  • seit 2024 Chefarzt Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Helios Kliniken Mittelweser GmbH
  • 2005: Fachkunde Rettungsdienst
  • 2010: Diplomate of the European Society of Anesthesiology (DESA)
  • 2010: Leitender Notarzt; 2012: DGAI-Zertifikat "TEE in Anästhesiologie und Intensivmedizin"
  • 2017: Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • 2017: Risikomanager im Krankenhaus (DKI)
  • 2021: Master of Health Business Administration (MHBA)
  • 2023: OP-Management VOPM/BDA/BDC
  1. Jung A, Ruckert S, Frank P, Brabletz T, Kirchner T. 7-Deaza-2-deoxyguanosine allows PCR and sequencing reactions from CpG islands. Molecular Pathology. 2002;55(1):55.
  2. Frank P, Ilies C, Schmidt R, Bein B. Intraoperative Hypotonie: Bedeutung und Monitoring in der klinischen Praxis. AINS-Anästhesiologie· Intensivmedizin· Notfallmedizin· Schmerztherapie. 2017;52(01):29-44.
  3. Günther F, Frank P, Nakamura M, Hermann EJ, Palmaers T. Venous air embolism in the sitting position in cranial neurosurgery: incidence and severity according to the used monitoring. Acta neurochirurgica. 2017;159(2):339-46.
  4. Palmaers T, Frank P, Eismann H, Sieg L, Leffler A, Schmitt H, et al. Vena-subclavia-Katheter und Pneumothoraxrisiko. Der Anaesthesist. 2019;68(5):309-16.
  5. Palmaers T, Krämer E, Hinsenkamp J, Eismann H, Scheinichen D, Frank P. Mannitol and the Combination of Mannitol and Gelatin Impair Whole Blood Coagulation and the Platelet Function In Vitro. Turkish Journal of Anaesthesiology and Reanimation. 2019;47(3):199.
  6. Fleissner F, Frank P, Haverich A, Ismail I. Echocardiographic guided, transatrial closure of a patent foramen ovale. Journal of Cardiothoracic Surgery. 2020;15(1):1-5.
  7. Frank P, Logemann F, Gras C, Palmaers T. Noninvasive continuous arterial pressure monitoring during anesthesia induction in patients undergoing cardiac surgery. Annals of cardiac anaesthesia. 2021;24(3):281.
  8. Schulz J, Scholler A, Frank P, Scheinichen D, Flentje M, Eismann H, et al. Komplikationen und Erfolgsraten des Vena-subclavia-Katheters in Abhängigkeit der Erfahrung. Der Anaesthesist. 2021;70(4):291-7.
  9. Arlt K, Frank P, Flentje M, Eismann H, Hermann EJ, Krauss JK, et al. Effect of mannitol on platelet function during elective craniotomy in adult patients with brain tumor. Journal of Neurosurgical Sciences. 2022.
Helios Kliniken Mittelweser, Nienburg
Ziegelkampstr. 39
31582 Nienburg
Kontakt
Fax: 05021 9210-7019