Suchen
Menü
Schließen

Helios Klinik Sangerhausen freut sich über die Geburt des 555. Babys

Es ist beinahe wie ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk: Mit der kleinen Mara Luisa erblickt bereits das 555. Baby in diesem Jahr das Licht der Welt in der Helios Klinik Sangerhausen.
22. Dezember 2022

Mara Luisa macht das Weihnachtsfest der Familie Dräger komplett: Am Montag, dem 20. Dezember 2022 um 11:44 Uhr, erblickte die kleine Mara Luisa Dräger das Licht der Welt. Mit einem Geburtsgewicht von 3.570 g und einer Größe von 54 cm ist sie der ganze Stolz ihrer Eltern Katrin und Michael. „Mutter und Kind sind wohl auf und haben die Geburt gut überstanden“, weiß Dr. med. Olaf Parchmann, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Helios Klinik Sangerhausen, zu berichten.

300.Geburt - 20221222_FB_IG_555

Mara Luisa ist bereits das dritte Kind von Katrin Dräger. Ihre beiden Schwestern, zehn und dreizehn Jahre alt, sind schon ganz gespannt auf das neue Familienmitglied. „Die beiden konnten ihre kleine Schwester gar nicht abwarten. Am Morgen sagten sie noch ‚Mama, heute wäre doch ein tolles Geburtsdatum!‘. Kurz darauf bekam ich meine Wehen“, erzählt Katrin Dräger. Durch die Weihnachts- und Ferienzeit haben die Schwestern nun ganz viel Zeit, um sich kennen zu lernen.

In Zeiten von Wunschkaiserschnitt, Alleingeburt und hebammengeführtem Kreißsaal geht die Geburtshilfe der Helios Klinik Sangerhausen einen Mittelweg. Hier setzt man auf die Vorstellung einer selbstbestimmten Geburt. Interventionen wie Kaiserschnitt, Dammschnitt, Einsatz von Saugglocken sollen möglichst vermieden werden. Unkomplizierte Geburten begleiten die Hebammen, der Geburtshelfer kommt erst ganz am Schluss hinzu, um die Erstversorgung des Babys zu unterstützen. Ein ungestörter Erstkontakt (Bonding) zwischen Mutter und Kind ist nicht nur während der Spontangeburt, sondern auch während des Kaiserschnitts gängige Praxis.

Fotocredit: Helios Kliniken Mansfeld-Südharz | Antonia Bütof