Suchen
Menü
Schließen

Reich an Erfahrung und Verantwortung

Den Patienten und Mitarbeitern der Helios-Klinik Leisnig ist Luise Kollmey längst ein vertrautes Gesicht. Die Ärztin für Innere Medizin arbeitet seit Oktober 2013 im Klinikum, qualifizierte sich 2018 zur Fachärztin und agiert im Haus seither erfolgreich in verschiedenen Funktionen.
21. Juni 2022

Die Anfang Mai 2022 erfolgte Ernennung der 34-Jährigen zur Oberärztin und Leiterin der Intermediate Care (IMC), scheint da nur folgerichtig. Die Betten der IMC belegen internistische Patienten, die keiner intensivmedizinischen Behandlung mehr bedürfen, jedoch weiterhin intensivpflegerisch versorgt und in ihren Vitalfunktionen überwacht werden müssen. „Im Grunde ist die IMC eine Behandlungsstufe zwischen Intensivstation und Normalstation“, erläutert Luise Kollmey. Die Intermediate Care wurde für Patienten konzipiert, die durch Ärzte und Pflegepersonal eine höhere Überwachungsstufe benötigen, als dies auf der Normalstation der Fall wäre. Unter anderem zählen Patienten nach einem Schlaganfall oder mit Nierenversagen dazu oder Frauen und Männer nach überstandener Operation. Gleiches gilt auch für überwachungspflichtige, jedoch nicht mehr intensivpflichtige Patienten mit einer Herzinsuffizienz oder Herzrhythmusstörungen.

Die Koordination anstehender Behandlungen im interdisziplinären Teamwork mit Chirurgen, Fachärzten der Inneren Medizin, Anästhesisten und Weiteren bildet fortan eine der Kerntätigkeiten der Oberärztin Luise Kollmey.

Reich an Erfahrung und Verantwortung