Suchen
Menü
Schließen

Neuer Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe

Ab dem 1. April 2020 übernimmt Dr. med. Yemenie Aschalew als Chefarzt die Leitung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Helios Klinik Leisnig und tritt damit die Nachfolge von Dr. Stefan Schwaiger an, der aus Altersgründen das Haus verlässt.
29. März 2020
Dr. med. Yemenie Aschalew übt dabei zukünftig eine Doppelfunktion aus, da er gleichzeitig als Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Helios Klinik Schkeuditz tätig ist. Als eine Doppelbelastung empfindet Dr. Aschalew diese Führungsposition in zwei Kliniken nicht. „Ich verstehe es als ein produktives Zusammenwachsen des Fachbereichs Gynäkologie und Geburtshilfe zwischen den beiden Kliniken und sehe darin wichtige Chancen“, erklärt Dr. Aschalew. „Wir können Kompetenzen besser bündeln und das Leistungsspektrum in beiden Häusern nachhaltig ausbauen“, so der Gynäkologe weiter. Nicht zuletzt werde durch eine engere Verzahnung und einheitliche Führung auch einem wichtigen Problem entgegengewirkt, mit dem sich auch Kliniken zunehmend konfrontiert sehen – dem drohenden Fachkräftemangel. Durch die Führung der beiden Fachbereiche unter einem Chefarzt können zum Beispiel auch Rotationen zwischen den beiden Kliniken vereinfacht und so eine optimale Patientenversorgung gewährleistet werden. Dr. Yemenie Aschalew ist für die Leisniger Klinik kein Unbekannter: 1995 bis 1997 war er bereits unter dem damaligen Chefarzt Dr. Just als Oberarzt hier tätig.  Mit Dr. Aschalew tritt in der Helios Klinik Leisnig ab dem 1. April auch Privatdozentin Dr. med. Janine Hoffmann als Oberärztin ihren Dienst in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an. Sie wird zukünftig die Geburtshilfe an der Helios Klinik Leisnig verantworten. Der 59-Jährige Dr. Aschalew stammt gebürtig aus Äthiopien. Er studierte am Gonder College of Medicals Sciences in Addis Abeba, Äthiopien, welches von der Universität Leipzig aufgebaut wurde. 1986 kam er als einer von sieben Absolventen nach Leipzig und durchlief seine Facharztausbildung an der Universitätsfrauenklinik. Anschließend wirkte er als Facharzt im Bereich der operativen Gynäkologie/Onkologie. Danach hatte der Mediziner leitende Positionen in anderen Kliniken inne, spezialisierte sich auf Gynäkologische Onkologie und war Hauptoperateur im Brustzentrum. Dr. Aschalew ist als Berater der Deutschen Kontinenzgesellschaft zertifiziert und besitzt die Zertifizierung Stufe II der Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion (AGUB II) sowie die Zertifizierung Stufe II zur minimal-invasiven Chirurgie (MIC II). „Wir freuen uns, dass Dr. med. Yemenie Aschalew als erfahrener Gynäkologe mit hoher Expertise auch die Verantwortung für die Gynäkologie und Geburtshilfe in Leisnig übernimmt. Gerade seine großen Erfahrungen im operativen Bereich ermöglichen einen Ausbau unseres Leistungsspektrums. Für seine neue Aufgabe wünsche ich ihm gutes Gelingen und viel Freude“, heißt auch die kommissarische Klinikgeschäftsführerin der Helios Klinik Leisnig, Melanie Rosche, Dr. Aschalew in seiner neuen Funktion herzlich willkommen.
Neuer Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe