Hotline für Angehörige: 034321-8-2828
„Es handelt sich um eine vorsorgliche Maßnahme“, erklärt Dr. René Schwarz, Ärztlicher Direktor der Helios Klinik Leisnig. „Wir bitten unsere Patienten und deren Angehörige um Verständnis und aktive Mithilfe, um den Schutz der Gesundheit unserer Patienten und Mitarbeiter sowie ihrer Familien zu gewährleisten.“
Ausnahmen vom Besucherstopp gelten in Rücksprache mit dem Stationspersonal für Eltern von stationär betreuten Kindern sowie Angehörige Schwerstkranker. Ab Montag, 16. März, wird zudem die Klinikcafeteria der Helios Klinik für Besucher und Patienten geschlossen. Die Essensversorgung der Patienten bleibt davon unberührt. „Natürlich ist es sowohl für die Patienten als auch für die Angehörigen eine unangenehme Situation“, erklärt Pflegedirektorin Uta Reichel. „Daher haben wir eine Hotline eingerichtet, unter der besorgte Angehörige anrufen und sich nach dem Befinden ihres in der Klinik befindlichen Angehörigen erkundigen können.“ Hotline: 034321-8-2828
Sprechstunden und Veranstaltungen der Klinik sind abgesagt
Darüber hinaus sagt die Helios Klinik Leisnig als vorsorgliche Maßnahme zur weiteren Eindämmung des neuartigen Corona-Virus alle öffentlichen Veranstaltungen wie zum Beispiel das Stillcafé am 25. März, den Informationsabend für werdende Eltern am 1. April und das Wundtreffen am 22. April ab. Die Stillambulanz bleibt jedoch weiter in Betrieb und ist telefonisch unter: 034321-8-305 erreichbar.
„Grundsätzlich ist unsere Klinik auf die pflegerische und medizinische Betreuung infektiöser Patienten sehr gut vorbereitet“, erklärt Uta Reichel. Bereits seit einigen Tagen bereitet Helios seine 86 Kliniken generell darauf vor, zusätzliche Kapazitäten für die Versorgung von schwer verlaufenden COVID-Erkrankungen zu schaffen und Intensivmedizinische und Beatmungskapazitäten zu erweitern, wie es im Maßnahmenpaket der Bundesregierung vom 12. März beschlossen wurde.
„Oberste Priorität ist es, sicherzustellen, dass ein Bett, das für die Versorgung von Corona-Patienten gebraucht wird, nicht blockiert ist durch einen anderen Patienten, der nicht zwingend zum jetzigen Zeitpunkt hätte versorgt werden müssen“, so Dr. René Schwarz, Ärztlicher Direktor der Helios Klinik Leisnig. Zu dieser Maßnahme gehört ebenfalls, dass alle elektiven Sprechstunden der Klinik abgesagt werden. Patienten mit dringlichen Problemen, die nicht mindestens zwei Monate warten können, können sich über die Hotline in der Klinik melden: Tel.: 034321–8-2828. Die Behandlung von Notfallpatienten bleibt davon selbstverständlich ausgenommen.
Jeder einzelne ist gefragt
Darüber hinaus gilt nach wie vor, dass jeder Einzelne seiner Eigenverantwortung und seiner Verantwortung anderen gegenüber gerecht werden sollte. Alle können dabei helfen, durch umsichtiges Handeln, den Virus zu einzudämmen.“
Schützen Sie sich selbst und ihre Mitmenschen und halten Sie die allgemeinen Hygieneregeln ein. Dazu gehören:
- Regelmäßiges und sorgfältiges Händewaschen
- Taschentücher nur einmal benutzen
- Niesen in die Ellenbeugen – nicht in den freien Raum
- 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen