Suchen
Menü
Schließen

Vereine können sich über Förderung von der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld freuen

Im August hatte die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld unter dem Motto „Mein Team“ regionale Vereine zu einer Video-Challenge aufgerufen, um die durch die Pandemie gebeutelten Vereine mit einer Spende zu unterstützen. Als erster der geförderten Vereine konnte die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Mackenzell e. V. nun einen Scheck in Höhe von 560 € entgegennehmen.
28. Oktober 2021

Ob Fußball oder Volleyball, ob Kinderturnen oder Handball – alle Vereine der Region, die Kinder und Jugendliche in Bewegung bringen, konnten sich um die Förderung eines bestimmten Projektes bewerben. Fünf Vereine haben kreative Videos mit interessanten Förderprojekten eingereicht. Im anschließenden Voting auf der Homepage der Klinik, konnte die Bevölkerung mit Ihrer Stimme die Bewerbung des Lieblingsteams unterstützen. Hier kam für alle teilnehmenden Vereine eine stattliche Anzahl an Klicks zusammen.

Eine fünfköpfige Jury aus Klinikmitarbeitern ganz unterschiedlicher Berufsgruppen, hat inzwischen über die Verteilung der Gelder beraten und sich für eine Förderung aller fünf Vereine entschieden. Als erster der geförderten Vereine erfolgte die Scheckübergabe an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Mackenzell/Molzbach. Die weiteren Übergaben werden mit den jeweiligen Teams vereinbart.

Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld finanziert mit Ihrer Spende an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Mackenzell/Molzbach die Anschaffung eines Brennen-und-Löschen-Experimentierkoffers. Hiermit können die fünfundzwanzig aktiven Kinder und Jugendlichen ganz anschaulich den Umgang mit kleinen und großen brenzlichen Alltagssituationen lernen und üben, um für den späteren Wechsel in die Einsatzabteilung der Feuerwehr bestens vorbereitet zu sein.

Bildunterschrift:

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr freut sich mit ihren Betreuern Johanna Bender, Vanessa Finck, Viktoria Koch und Moritz Tischler über die Spende.


Pressekontakt:

Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld

Gudrun Käsmann

Unternehmenskommunikation/Marketing

Telefon: (06652) 987-691

E-Mail: gudrun.kaesmann@helios-gesundheit.de



Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika. Rund 20 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 52 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patienten behandelt, davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Vereine können sich über Förderung von der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld freuen