Vom 8. Dezember an wird das Impfzentrum mittwochs, freitags und samstags (auch am 24., 25., 31. Dezember 2021 und am 1. Januar 2022) jeweils acht Stunden in Betrieb sein. Geimpft wird ausschließlich mit dem Impfstoff Corminaty von Biontech. Das Impfzentrum ist barrierefrei über den Haupteingang der Klinik zu erreichen. Die Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss und sind entsprechend ausgeschildert. Über die Internetseite der Klinik unter
www.helios-gesundheit.de/huenfeld
können Bürgerinnen und Bürger online ab sofort online einen Termin für ihre Erst-, Zweit- oder Drittimpfung buchen. Wegen der Planung der benötigten Impfstoffmengen kann ausschließlich nach Terminvergabe geimpft werden. Eine telefonische Terminvereinbarung ist nicht möglich.
Aufgrund begrenzter Kapazitäten im Wartebereich, können Begleitpersonen nur dann Zutritt zur Klinik erhalten, wenn der Impfling selbst auf Unterstützung angewiesen oder minderjährig ist. Sollte ein bereits vereinbarter Termin nicht eingehalten werden können, bitten die Betreiber des Impfzentrums darum, diesen rechtzeitig elektronisch zu stornieren.
Pressekontakt:
Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld
Gudrun Käsmann
Leitung Unternehmenskommunikation/Marketing
Telefon: (06652) 987-691
E-Mail: gudrun.kaesmann@helios-gesundheit.de
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika. Rund 20 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 90 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 53 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patienten behandelt, davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.
Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.