Suchen
Menü
Schließen

Zwei Pflegeschülerinnen starten in der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld

Zum zweiten Mal in Folge darf sich die Helios St. Elisabeth Klinik über zwei neue Pflegeschülerinnen freuen. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft startete am 1. September für die 21-jährige Selina Krüger und die 19-jährige Eva Maria Götz. Die beiden Azubis wurden von Pflegedirektorin Frau Witschak und den Praxisteamleitern coronabedingt in kleiner Runde willkommen geheißen.
26. Oktober 2020

Zum zweiten Mal in Folge darf sich die Helios St. Elisabeth Klinik über zwei neue Pflegeschülerinnen freuen. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft startete am 1. September für die 21-jährige Selina Krüger und die 19-jährige Eva Maria Götz. Die beiden Azubis wurden von Pflegedirektorin Frau Witschak und den Praxisteamleitern coronabedingt in kleiner Runde willkommen geheißen.

Dass die beiden jungen Frauen ihre Ausbildung in der Hünfelder Klinik absolvieren können, ist keine Selbstverständlichkeit. Erst im vergangenen Jahr wurde eine Kooperation mit dem Klinikum Fulda geschlossen, die dies ermöglicht. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Pflegeschule des Klinikums Fulda. Die praktische Ausbildung findet zum größten Teil in der Helios St. Elisabeth Klinik statt.

Auf ihrem neuen Weg durch die dreijährige Ausbildung hindurch, werden sie von der Pflegedirektorin Frau Witschak, Herrn Kay Riedel als Koordinator und zehn Praxisanleitern begleitet, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Selina Krüger, die ihre Fachoberschule im Bereich Sozialwesen im Sommer abgeschlossen hat, konnte unter anderem durch ihr Freiwilliges soziales Jahr in der Behindertenhilfe schon einige Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln. Auch Eva Maria Götz, die ihren Realschulabschluß im medizinisch-technischen Bereich absolvierte, konnte in einem Praktikum schon erste pflegerische Erfahrungen sammeln. Am 26. Oktober startet endlich die erste Praxisphase in der Hünfelder Klinik. Bereits seit September leisten Selina und Eva Maria ihren ersten Theorie-Block der Ausbildung in der Pflegeschule Fulda ab. „Es ist ein schöner Moment, euch nun bald hier in der Klinik bei uns willkommen zu heißen und euch in den kommenden Jahren in die vielseitigen Pflegetätigkeiten einweisen zu dürfen.“, begrüßte Kay Riedel stellvertretend für alle Praxisanleiter die neuen Azubis.

„Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr zwei junge Pflege-Azubis für unser Haus gewinnen konnten und so einen Beitrag zur Nachwuchsförderung in der Pflege leisten. Es ist für uns alle immer wieder spannend, die Klinik durch die Augen der Azubis neu kennenzulernen.“, resümierte die Pflegedirektorin Frau Witschak.

Zwei Pflegeschülerinnen starten in der  Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 100.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland und Quirónsalud in Spanien. Rund 19 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2018 erzielte das Unternehmen in beiden Ländern einen Gesamtumsatz von 9 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 126 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und 10 Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,3 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 66.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 6 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 47 Kliniken, 57 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 13,3 Millionen Patienten behandelt, davon 12,9 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 34.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 3 Milliarden Euro. Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.