Suchen
Menü
Schließen
Hier finden Sie unsere "Helios Hotline 0800-Medizin"

TELEFON
0800-633 49 46

Montag-Donnerstag von 8-18 Uhr und
Freitag von 8-17 Uhr.

Außer an den gesetzlichen Feiertagen

Präsenz
Patientenvortrag: „Kleine Drüse, große Wirkung – Was tun bei Schilddrüsenproblemen?“

Schilddrüsenerkrankungen betreffen Millionen von Menschen und können Symptome wie Herzrasen, Müdigkeit, Gewichtsveränderungen oder Knotenbildungen im Hals verursachen. Um Betroffene und deren Angehörige umfassend zu informieren, lädt das Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen herzlich zu einem Patientenvortrag ein.

Damian Koziol, Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter der endokrinen Chirurgie, gibt einen verständlichen Einblick in:

  • Häufige Schilddrüsenerkrankungen wie Über- und Unterfunktion, Knoten und Struma (Kropf)
  • Symptome und mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit
  • Diagnostische Verfahren wie Ultraschall, Labortests und Gewebeuntersuchungen
  • Operative und konservative Therapiemöglichkeiten
  • Nachsorge und die Wiederherstellung der Lebensqualität

 

Warum teilnehmen?

Schilddrüsenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und richtig zu behandeln, kann die Lebensqualität erheblich verbessern. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten medizinischen Erkenntnisse und Behandlungsmethoden zu informieren – persönlich und unverbindlich.

Der Vortrag richtet sich an Laien und vermittelt medizinisches Wissen verständlich und anschaulich. Nach dem Vortrag stehen Herr Koziol und sein Team für individuelle Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.