Welche Maßnahmen zur Unterstützung der Herzgesundheit halten Sie für sinnvoll?

Mehr Bewegung
Fitnessmangel ist ein Risikofaktor. Leider sitzen wir alle heutzutage viel zu viel. Gerade bei einer 40-Stunden-Woche im Büro kommt die Bewegung meist zu kurz. Ziel sollte sein, moderate sportliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren, idealerweise 150 bis 300 Minuten pro Woche oder mindestens 30 Minuten an mindestens fünf Tagen inklusive zwei muskelkräftigende Übungen. Führungskräfte, die zu unserem Premium Check-up kommen, haben oft einen großen Ehrgeiz sowie einen hohen Anspruch an sich selbst und denken, dass Sie sportliche Höchstleistungen erbringen müssen. Dabei ist dies kontraproduktiv und bedeutet zusätzlichen Stress für den Körper.
Wir raten dazu, einen sportlichen Ausgleich zu finden, der einem Spaß macht, sodass man motiviert bleibt. Insbesondere Ausdauersportarten sind aus kardiologischer Sicht sinnvoll, da hier das Herzkreislaufsystem konditioniert wird.