Nienburg
Querschnittslähmung auf Raten: Die Spinalkanalstenose
Eine Spinalkanalstenose kann nur dann erfolgreich behandelt werden, wenn sie früh genug erkannt wird. Busfahrer Thomas Klein hat am eigenen Leib erfahren, wie es ist, wenn aus Rücken- und Nackenschmerzen plötzlich taube und ungeschickte Hände sowie Gangstörungen werden. Durch eine fünfstündige, operative Spinalkanalerweiterung hat er nun nicht nur wieder Gefühl in den Händen, sondern kann diese auch wieder für feinmotorische Arbeiten einsetzen. Auch kann er wieder sicher laufen.