Funktionsdiagnostik
Urodynamik ( Bestimmung von Blasendruck, Harnfluss und Funktion des Beckenbodens), Videourodynamik (Urodynamik bei gleichzeitiger Harntraktdarstellung), Urethrozystoskopie (endoskopische Beurteilung der Blasenschleimhaut und Harnröhre)
Gynäkologische Spezialdiagnostik
Beurteilung der weiblichen Harnröhre, der Beckenbodenanatomie, der Geschlechtsorgane und Organe des Harntraktes
Proktologische Untersuchungen
Proktoskopie/Rektoskopie, Koloskopie (Spiegelung der Darmabschnitte)
Radiologische Diagnostik
Konventionelle Röntgenuntersuchungen, Defäkografie (Röntgenuntersuchung des Enddarms), Dynamische Magnetresonanztomografie (funktionelle Beurteilung der Beckenbodenbewegung)
Ultraschall
vaginal, rektal, perineal zur Beurteilung von Blase, Harnröhre, Darm und Beckenboden
Beckenboden-EMG
Analyse der elektrischen Ströme der Muskulatur