Wenn nichts anderes besprochen wurde, kommen Sie sowohl zur vorstationären Vorstellung als auch zur stationären Aufnahme erst in die Patientenaufnahme. Bringen Sie dazu bitte den Einweisungsschein und die Chipkarte der Krankenkasse mit. Unsere Mitarbeiter erfassen hier Ihre Patientendaten und Sie erhalten dort alle wichtigen Unterlagen zu Ihrem Klinikaufenthalt. Anschließend werden Sie von uns meist zu den notwendigen Voruntersuchungen weitergeleitet. Unsere Aufnahme-Mitarbeiter stehen Ihnen gern bei Fragen zum Ablauf der Aufnahme zur Verfügung.
Öffnungszeiten der Patientenaufnahme
Die Patientenaufnahme befindet sich im Erdgeschoss, direkt neben der Rezeption. Sie erreichen die Patientenaufnahme von
Montag bis Freitag von 7.00 bis 15.30 Uhr unter Tel.: (03475) 90-1417 oder (03475) 90-1418.
Dort werden alle notwendigen Formalitäten zur stationären Aufnahme erledigt.
Sie hilft Ihnen aber auch bei Fragen zu Zuzahlungen, Wahlleistungen oder Telefon.
Vorstationäre Aufnahme
Wenn ein stationärer Aufenthalt in unserer Klinik ansteht, erhalten Sie eine Einweisung von Ihrem behandelnden Arzt und häufig einen Termin zur sogenannten vorstationären Aufnahme. Diese findet 1-5 Tage vor dem eigentlichen Klinikaufenthalt statt.
An diesem Tag brauchen Sie noch keine Tasche oder persönliche Dinge mitbringen. Melden Sie sich in unserer Patientenaufnahme im Foyer. Hier werden Sie vorstationär aufgenommen. Im Anschluss finden alle notwendigen Voruntersuchungen und gegebenenfalls ein Narkoseaufklärungsgespräch in unserer Ambulanz statt. Zudem reservieren wir schon einmal ein Bett auf der späteren Station und geben dem Stationspersonal Bescheid. Sie erhalten auch den genauen Aufnahmetermin und den Ort, wo sie sich dann melden sollen.
Anschließend gehen Sie wieder nach Hause und kommen zum geplanten Termin mit allen Unterlagen und Ihrer Tasche mit den Sachen des persönlichen Bedarfs wieder in unsere Klinik.