
Klinik mit Tradition
Als "Thüringisches Landeshospital" 1840 gegründet, blickt das Krankenhaus in Blankenhain auf eine langjährige Tradition zurück. Seit 1997 gehört unsere Klinik der Basisversorgung zu Helios.
Karriere und Ausbildung in Klinik Blankenhain
Erfahren Sie mehr über unsere Klinik
Unsere Klinik im Film
Lernen Sie uns und unser Haus noch besser kennen.
Unsere Notaufnahme ist rund um die Uhr jeden Tag für Sie da. Chefarzt Alexander Windisch gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag.
Eingriffe an der Gallenblase werden in unserer Klinik regelmäßig von Chefärztin Dr. Cornelia Morgner und ihrem Team durchgeführt. Eine Patientin erzählt von Ihren Erfahrungen.
Oberarzt Dr. med. Andreas Meyer behandelt in unserer Klinik z.B. Hallux Valgus, Hammerzehen oder andere Fehlstellungen an den Füßen.
Inkontinenz darf kein Tabuthema sein. Oberarzt Tammam Mustafa bietet individuelle Lösungen mit seinem Team an.
Oft sind es Kleinigkeiten, wie ein Glas Wasser oder Tee, die die Patienten glücklich machen. Den Schwerkranken mehr Lebensqualität zu geben - darum geht es in der Palliativmedizin.
Priv.-Doz. Dr. Christoph Windisch, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, erläutert die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Hüftschmerzen. Und eine Patientin erzählt, wie es ihr nach der Hüft-OP ergangen ist.
Alexander Windisch, Chefarzt der Notaufnahme in der Helios Klinik Blankenhain, erklärt, was sogenannte Dringlichkeitskategorien sind und warum es zu Wartezeiten in der Notfallambulanz kommen kann.