
Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am Samstag, 8. Juli, 10-14 Uhr

Nutzen Sie am 8. Juli gerne die Gelegenheit, unser Klinikum und unsere Kooperationspartner am Klinikstandort näher kennenzulernen und sich über unsere medizinischen Leistungen zu informieren. Ein buntes Familienprogramm umrahmt die Veranstaltung. Wir freuen uns auf Sie.

8. Juli 2023 / 10:00-14:00 Uhr
10:00 Uhr Startschuss am Haupteingang Offizielle Begrüßung durch die Klinikleitung
Bühne vor dem Haupteingang DJ+Moderation Ralf-Dieter Musick
10:00-14:00 Uhr Joe´s Bigband – Swing und Jazz zum Wohlfühlen
10:15-10:30 Uhr Programm der „Kita Filius“
13:40 Uhr Gewinnspielverlosung mit Carmen Bier
Angebote für große und kleine Kinder im Freien

- Puppen- und Teddy-Sprechstunde mit unserem Team der Kinder- und Jugendmedizin - Die anschließende „Medikamentenversorgung“ erfolgt durch die Apotheke Hellmann.
- Kindergipsen
- Fahrten mit dem Feuerwehrauto der Neu Golmer Feuerwehr zum Rettungshubschrauber der DRF
- Streichelzoo und Ponyreiten
- Die Hüpfburg lädt zum Toben ein!
- Kinderschminken
- Riesenseifenblasen: Mit-Mach-Aktion
- Unsere Kita "Filius" feiert auf dem Kitagelände ihren 10. Geburtstag - Experimente, Seifenblasen und viele Überraschungen warten dort auf euch!!!
- Helios Maskottchen
- Trödelmarkt
50 Jahre DRF Luftrettung - Die „Welt der Luftretter“
INTERAKTIVE ERLEBNISWELT

… ist eine interaktive Ausstellung, die anhand abwechslungsreicher Exponate zum Anschauen, Anfassen und Erleben einen hautnahen Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche der DRF Luftrettung gibt.
Egal ob Windentraining per Virtual-Reality-Brille, detailgetreue Miniaturwelt oder Equipment aus dem Flugalltag –in der mobilen Erlebniswelt auf 57 Quadratmetern ist für jeden etwas geboten.
- Themenbereiche (u.a. Medizin, Flugbetrieb, Technik, etc.) werden mittels Infos, Zahlen & Fakten möglichst einfach & pointiert in Kombination mit „echten“ Ausstellungsstücken, Screenflächen für Bewegtbild sowie Grafiken dargestellt.
- Mittels VR-Experience eine Windenrettung bei einem Training erleben.
- Die Welt der Luftretter interaktiv in einer Modelllandschaft entdecken.

Auch die Johanniter sind wieder mit dabei
Und so präsentieren sie sich:

- SEG Motorrad
- Fahrdienst mit Treppensteiger-Fahrzeug
- Memory-Spiel (Digitale Memorywand)
- Schmink- und Bastelstrecke

Gesundheitsmeile im Foyer
Seien Sie gespannt!!!

Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
- Wir demonstrieren Ihnen ausgewählte Operationen per Video
- Probieren Sie eine Schlüsselloch-OP am Simulator!
Anästhesie und OP-Zentrum
Wir demonstrieren und erläutern:
- Narkosegerät mit dem Recyclingfilter – Mit dem Recycling von Narkosegasen reduziert Helios CO2 Emissionen um rund 1.100 Tonnen pro Jahr
Intensivmedizin
- Back to life – Intensivmedizin rettet Leben: Technik, Materialien – Erfolge
- Vorstellung ECMO und ECMObil (im Freien)
Neurochirurgie
- „High-Tech für das Hirn“ – Neues aus der Neurochirurgie
- Interessierte können Wassermelonen „trepanieren“
Perioperative Schmerztherapie
- Informieren Sie sich über Verfahren der Akutschmerztherapie
- Video-Demonstrationen: Anlage Schmerzkatheter, Schmerzpumpen
Urologie
- Demonstration endoskopischer Operationen
Neurologie
- Vorstellung der Multimodalen Schmerztherapie und Neurologischen Diagnostik bei Long Covid
Geriatrie
- Was Geriatrie bedeutet und wie ihre Geschichte ist, erfahren Sie am Infostand.
Zentrum für Hämatologische Neoplasien/ Hämatologie:
- Infostand Eisvogel e.V. mit Patin Liesa Wessoleck
- Typisierung mit Stefan Morsch-Stiftung
Darmkrebszentrum
- Infostand ILCO e.V., der größten deutschen Selbsthilfevereinigung von Stomaträger:innen, Menschen mit Darmkrebs und ihren Angehörigen
Onkologisches Zentrum
- Informationen zur Aromatherapie für onkologische Patient:innen
- Infostand der Fürstenwalder Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen (F.I.K.S. e.V.).
Uroonkologisches Zentrum
- Infostand F.I.K.S. e.V. „Selbsthilfegruppe Prostata“
Helios Bildungszentrum Bad Saarow
- Wir stellen uns vor.
Gesundheitsmeile im Konferenzraum „Theodor Fontane“
Kommen Sie vorbei!!!

Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
Ernähren wir uns richtig? Das können u.a. folgende Messungen zeigen:
- BIA-Messungen (Demonstration)
- Blutzuckermessungen
Geburtshilfe
- Aktion „In Bad Saarow geboren?“ Für im Bad Saarower Krankenhaus Geborene stellen wir 66 Jahre rückwirkend bei Vorlage des Personalausweises einen Babypass entsprechend der Angaben aus den Geburtenbüchern aus.
- Vorstellung des Berufsbildes Hebamme
- Mit den Kindern einen Klapperstorch basteln
- Besichtigungen der Kreißsäle (Haus G, OG)
Gefäßmedizin
- Demonstration und Informationen zum Gefäß-Check
Nuklearmedizin
- Ultraschall der Schilddrüse – Demonstration und Information
Pneumologie
Rauchen und seine Folgen
- Was Sie schon immer über’s Rauchen wissen wollten und sich nie zu fragen getraut haben.
- Haben Sie genug Sauerstoff im Blut? Die kapillare Blutgasanalyse beantwortet diese Frage.
Traumatologie und Orthopädie
- Behandlungsmöglichkeiten der Arthrose: Demonstration der Implantate und des Instrumentariums von Knie- und Hüftendoprothesen mit Videopräsentation
- arthroskopische Behandlungsmöglichkeiten der großen Gelenke: Demonstration der Arthroskopie und des Instrumentariums
- Gesunde Füße – da stehen wir drauf! Demonstration Fußdruckmessung und Infostand (RehaTech)
Unsere Angebote außerhalb der Gesundheitsmeilen
Kuschltierröntgen, Hör- und Schwindelprüfung ...

Radiologie (Haus O/EG)
- Liebe Kinder, wollt Ihr wissen, wie Euer Lieblingskuscheltier von innen aussieht? Dann kommt zum Kuscheltierröntgen!
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Haus E/OG)
- Testen Sie Ihre Sinne: Hör- und Schwindelprüfung (Demonstration)
- Riech- und Schmecktest (Demonstration)
- Ultraschall des Halses – Demonstration
Pathologie (Haus B)
- Wir führen Sie durch unsere Pathologisch-Anatomische Sammlung (Haus B)