Willkommen auf unseren Stationen 1 & 2

Willkommen auf unseren Stationen        1 & 2

Auf unseren Stationen bieten wir eine beste medizinische und pflegerische Betreuung für Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats.

Auf unseren Stationen im roten (Haus E) und gelben (Haus F) Klinikteil im Erdgeschoss versorgen wir pro Jahr insgesamt rund 3800 Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates. Wir bieten Platz für bis zu 70 Patienten gleichzeitig.  

Unsere Stationsleitungen, Herr Pabst (Station 1) und Frau Bubel (Station 2),  stehen Ihnen für alle Fragen am Stationsstützpunkt jederzeit zur Verfügung.

So erreichen Sie uns:

Station 1: T (033631) 7-2356 und Station 2: (033631) 7-2456

Ihr Aufenthalt auf unseren Stationen 1 & 2

Unsere Stationen verfügen über eine Teeküche und einen Aufenthaltsbereich, in dem Sie sich auch mit Ihrem Besuch gerne aufhalten können.

Jedes Zimmer ist mit Radio und Fernseher ausgestattet. Um den Ton hören zu können werden Kopfhörer benötigt. Diese können Sie in der Cafeteria im Foyer erwerben. Alle Zimmer sind darüber hinaus mit moderner Medizintechnik ausgestattet, um unsere Patienten rund um die Uhr bestens zu versorgen. An jedem Bett finden Sie eine Rufklingel, die grundsätzlich für den Notfall bestimmt ist. Natürlich kann diese auch benutzt werden, wenn Sie durch individuelle Gegebenheiten verhindert sind und Sie unsere Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Wir helfen Ihnen gern.

Damit Sie jederzeit mit Ihren Angehörigen in Kontakt treten können, können Sie sich ein Telefon am Infopunkt mieten. Die Nutzung des Telefons ist kostenpflichtig, bitte wählen Sie für Telefonate aus dem Haus heraus eine 0 vor. Wenn Sie unser drahtloses Internet nutzen möchten, erhalten am Infopunkt am Haupteingang eine W-LAN-Karte. Die Nutzung des Internets ist kostenpflichtig. 

Informationen zur Aufnahme

Als stationärer Patient erhalten Sie in der Regel eine Einweisung von Ihrem behandelnden Arzt. Bitte melden Sie sich bei Ihrer Ankunft bei der Patientenaufnahme im Haus F im Erdgeschoss.

Im Anschluss erfolgt die Aufnahme auf der Station. Sie werden von unserem Team über den Tagesablauf, geplante Untersuchungen und mögliche Eingriffe informiert.

virus

Aktuelle Besuchsregelungen

Bitte beachten Sie die neuen Regeln für Besuche im Helios Klinikum Bad Saarow. Hier mehr erfahren 

Unser Stationsablauf

Die Visiten finden von Montag bis Freitag zwischen 08:30 Uhr und 9:30 Uhr statt, mittwochs ist Chefarzt-Visite. Am Wochenende ist eine Kurzvisite durch unsere Bereitschaftsärzte vorgesehen. Unsere Stationsärzte sind in der Regel von Montag bis Freitag von 07.30 bis 16:00 Uhr im Hause.  

Das Frühstück findet zwischen 07:30 Uhr und 08:30 Uhr statt, das Mittagessen zwischen 11.30 Uhr und 12.30 Uhr, das Abendbrot servieren wir zwischen 17.00 und 18.00 Uhr.   In der Zeit von 6.30 Uhr bis 8.30 Uhr findet die morgendliche Pflegevisite statt. Das bedeutet, dass wir Sie wecken, Ihre Gesundheitswerte aufnehmen und Sie nach Ihrem Befinden fragen. Die Kontrolle der Vitalwerte erfolgt täglich von 10 Uhr bis 12 Uhr.

Bitte beachten Sie

Wir bitten Sie, dass Sie sich zu den angegebenen Zeiten in den Zimmern aufhalten. Sollten Sie durch eine Untersuchung oder durch Sonstiges innerhalb dieser Zeiten nicht auf der Station sein, melden Sie sich bitte, wenn Sie wieder da sind.

Über die Besuchszeiten

Ihr Besuch ist bei uns immer herzlich willkommen. Festgelegte Besuchszeiten gibt es nicht. Von  22 bis 6 Uhr sind Ruhezeiten eingeplant. Wir bitten Sie, Ihren Besuch außerhalb der Ruhezeiten zu empfangen oder in dieser Zeit auf öffentliche Klinikbereiche auszuweichen. Haben Sie bitte ebenfalls Verständnis dafür, dass Ihre Angehörigen bei notwendigen medizinischen Untersuchungen oder Pflegemaßnahmen das Zimmer verlassen sollten.