Zertifiziertes Brustzentrum
Gemeinsam gegen Brustkrebs

Gemeinsam gegen Brustkrebs

Wird Brustkrebs rechtzeitig erkannt, ist er heute in den meisten Fällen heilbar. In unserem zertifizierten Brustzentrum führen Spezialisten verschiedener Bereiche ihr Knowhow zusammen - für eine individuelle und optimale Therapie unserer Patientinnen. Diese fachliche Kompetenz wird durch den Einsatz modernster Medizintechnik sowie die umfassende und ganzheitliche Behandlung und Betreuung unterstützt. Im Jahr 2019 wurden hier 305 Brustkrebspatientinnen primär behandelt, 262 von ihnen operativ. Als eine von wenigen Kliniken in Deutschland verfügen wir über das neue Bestrahlungssystem INTRABEAM.

Wir sind für Sie da!

Haben Sie ein persönliches Anliegen oder möchten Sie unsere Sprechstunde aufsuchen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Kontakt

Anmeldung zur Diagnostik

Mammographie und Sonographie
Anmeldung zur Diagnostik

Telefon:

Telefon: (033631) 7-2355

Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV)

ASV ist ein Angebot für Patientinnen mit gynäkologischen Tumoren und Brustkrebs, mit dem Ziel die Versorgung zu verbessern.

Einladung zum Mamma-Café

Mit dem Ziel, Ihnen Hilfestellungen anzubieten, Strategien für die neue Situation mit der Brustkrebserkrankung zu entwickeln und Ressourcen zu aktivieren, bieten wir Ihnen regelmäßig unsere Treffen im Mamma-Café an.

Im Verlauf einer Strahlentherapie und Chemotherapie können für Patienten:innen unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen beispielsweise Müdigkeit, Übelkeit, Muskel- und Gliederschmerzen, Hitzewallungen und Schlaflosigkeit. Wie die Akupunktur ihre heilende Wirkung entfaltet und somit für Erleichterung sorgen kann, erklärt Dr. med. Gerlinda Kho, Leitende Oberärztin in der Klinik für Radioonkologie und Strahlenheilkunde. Als integratives Behandlungsverfahren bietet Dr. med. Gerlinda Kho für unser Brustzentrum eine Akupunktursprechstunde an.

Am 1. Obtober ist der weltweite Brustkrebstag. Dieser bildet auch gleich den Auftakt für den Brustkrebsmonat, der immer im Oktober stattfindet. Seit 2004 ist unser Brustzentrum zertifiziert und darauf sind wir ganz besonders stolz. Betroffene und ihre Angehörigen finden hier professionelle Hilfe und Unterstützung. Über häufig gestellte Fragen rund um das Thema Brustkrebs informiert euch im Video unsere Chefärztin Dr. med. Marén Sawatzki aus der Klinik für Senologie.

Seit 25 Jahren veranstalten wir unser Mammasymposium und setzen gemeinsam mit vielen Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegekräften ein Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs. Für die Jubiläumsveranstaltung hat Dr. med. Georg Heinrich (Gynäkologische Schwerpunktpraxis am Dom in Fürstenwalde) ein tolles Video produziert.

Wir alle arbeiten im Brustzentrum zusammen

In unserem Zentrum arbeiten Spezialisten verschiedenster Fachrichtungen sowie niedergelassene Ärzte und Kooperationspartner eng zusammen.

Neuigkeiten für Sie

Unser Leistungsspektrum

Finden Sie weitere Informationen in unserem Flyer.

Mamma-Café: Unsere Veranstaltungen im Überblick

Mit dem Ziel, Ihnen Hilfestellungen anzubieten, Strategien für die neue Situation zu entwickeln und Ressourcen zu aktivieren, bieten wir Ihnen regelmäßig unsere Treffen im Mamma-Café an. Hier finden Sie unsere nächsten geplanten Termine.

Einfach zur Ruhe kommen

Entspannungs- und Achtsamkeitsgruppe für Menschen mit Krebs und deren Angehörige

Organigramm

Hier finden Sie unser Organigramm

Behandlungsablauf bei Brustkrebs

Wir informieren Sie über unseren Behandlungsablauf bei einer Brusterkrankung

Brustkrebs im Überblick

Brustkrebs ist heute in vielen Fällen heilbar. Im Helios Dossier finden Sie viele interessante Beiträge zur Früherkennung und Theapie.