Wer darf sich registrieren?
Jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55, der einen festen Wohnsitz in Deutschland hat.
Keine Registrierung ist möglich bei dem Vorhandensein eines der folgenden Kriterien:
- Starkes Übergewicht, d. h. Body-Mass-Index (BMI) >40 (BMI = Gewicht / Körpergröße zum Quadrat)
- Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankung
- Schwere Lungenerkrankung
- Schwere Nierenerkrankung
- Schwere neurologische oder psychische Erkrankung
- Schwere Stoffwechselstörung
- Tropenkrankheiten und schwere chronische Infektionskrankheiten
- Infektion mit HIV, Hepatitis B oder C, Syphilis
- Systemische Autoimmunerkrankung oder andere schwere chronische Erkrankung (z.B. Diabetes, Rheuma)
- Krebserkrankung (auch ausgeheilte in der Vorgeschichte)
- Schwere Krankheiten des Bluts oder des Immunsystems
- Suchterkrankungen (Alkohol, Drogen, Medikamente)
Die Registrierung ist möglich, wenn die folgenden Kriterien auf dich zutreffen:
- Vergrößerte Schilddrüse/Unterfunktion der Schilddrüse/Hashimoto-Thyreoiditis (kein Morbus Basedow)
- Bluthochdruck (stabil und gut eingestellt)
- Heuschnupfen, leichtes Asthma (ohne Anfälle), Nahrungsmittelallergie
- Unipolare Depressionen (ohne Einschränkungen im Alltag)
- Eisenmangelanämie (gut mit Eisentabletten behandelbar)
- Basaliome und Gebärmutterhalskrebs in situ (nach vollständiger Entfernung)
Wie funktioniert das ganze
Mit einem Wattestäbchen nimmst du jeweils einen Abstrich deiner Wangenschleimhaut. Wir schicken für Dich das Stäbchen samt unterschriebener Einwilligungserklärung an das Labor. Nach der Registrierung werden die relevanten Gewebemerkmale im Labor ausgewertet und anschließend das Ergebnis der Probe pseudonymisiert für den weltweiten Patientensuchlauf zur Verfügung gestellt.
Woher weiß ich, ob ich ein passender Spender bin?
Solltest du die Nachricht bekommen, dass deine Gewebemerkmale mit denen einer Patientin oder eines Patienten übereinstimmen, informiert Dich die Spenderdatei eingehend über die nächsten Schritte.