Menü
Schließen

Erregerübertragung

Über unsichtbare Wege

„Wie hab ich mir denn das schon wieder eingefangen?“

fragt man sich bei mancher Infektionskrankheit.

 

Die wichtigsten Grundformen der Erregerübertragung und wie Sie sich davor schützen können, stellen wir Ihnen in dieser Übersicht zusammen. Während einige Bakterien oder Viren an Partikel gebunden über mehrere Meter durch die Luft fliegen können, können andere über kontaminierte Nahrungsmittel oder Vektoren wie Mücken zu ihrem nächsten Opfer gelangen.

 

Dank Impfungen, Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln können die meisten Übertragungen von krankmachenden Erregern verhindert werden. Schauen Sie selbst in der Übersicht welche unsichtbare Wege Erreger nehmen können.

Erregerübertragung

Wissenshäppchen als PDF

Die vier wichtigsten Wege der Erregerübertragung und allgemeine Schutzmöglichkeiten
pdf | 1 MB

Mehr wissen

Gemeinsam möchten wir gegen die zunehmende Antibiotika-Resistenz kämpfen und den verantwortungsvollen und zielgerichteten Einsatz von Antiinfektiva bei Infektionskrankheiten fördern. Das geht vor allem über geteiltes und breit gestreutes Wissen.

 

Mit unseren kleinen Wissenshäppchen möchten wie Ihnen die Gelegenheit bieten, Ihr Wissen zu unterschiedlichen infektiologischen Themen vertiefen und ausbauen zu können: Infektiologisches, komplexes Wissen appetitlich, kompakt und verständlich erklärt.