Der Erfolg der Untersuchung im Schlaflabor ist wesentlich von Ihrer Mitarbeit abhängig.
- An den Tagen vor der Untersuchung halten Sie einen normalen Tag-Nacht-Rhythmus ein. Am Untersuchungstag schlafen Sie tagsüber bitte nicht!
- Nagellack und künstliche Fingernägel entfernen Sie.
- Herren rasieren sich bitte das Kinn frisch.
- Am Tag der Messung cremen sie weder Körper noch Gesicht ein.
- Kommen Sie bitte mit frisch gewaschenen Haaren ins Schlaflabor und verwenden Sie keine Haarstylingprodukte wie Haarspray oder -gel.
Zum ambulanten Aufenthalt bringe ich mit
- Versichertenkarte der Krankenkasse ggf. Überweisung
- Persönliche Medikamente
- Nachthemd oder Schlafanzug
- Waschutensilien inkl. Shampoo
- Rasierutensilien
- Hand- bzw. Badetuch
- Bade- und/oder Hausschuhe
- Ggf. Morgenmantel
- Essen und Trinken
- Gern mein Lieblingskissen
- Ggf. Maske und Therapiegerät
Am Untersuchungstag
Jede(r) Patient:in hat ein eigenes Zimmer, um so ungestört wie möglich zu sein. Nach dem Anlegen der verschiedenen Elektroden können Sie in der Regel noch bis zum Schlafen lesen. Das „Verkabeln“ nimmt bei Patient:innen einige Zeit in Anspruch. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es zu Wartezeiten kommen kann.
Während des Schlafes ist immer ein Mitarbeiter in Ihrer Nähe.
Die Kabel der notwendigen Sensoren werden neben dem Bett in ein kleines Kästchen gelegt. So ist Ihre Bewegungsfreiheit im Schlaf kaum beeinträchtigt. Die Elektroden werden von Patienten anfangs manchmal als störend empfunden, aber erfahrungsgemäß verzögern diese das Einschlafen kaum.
Zum Ablauf der Schlaflaboruntersuchung
- Um 20:00 Uhr Anmeldung im Schlaflabor (Container vor Haus 209)
- Corona Schnelltest
- Es erfolgt das Anlegen der Elektroden; das „Verkabeln“.
- Bitte machen Sie zur Nachtruhe das Licht aus ab spätestens 23:00 Uhr.
- Am nächsten Tag wecken wir Sie zwischen 05:00 und 06:30 Uhr und entfernen alle Elektroden.
- Sie haben die Möglichkeit, sich frisch zu machen bzw. zu Duschen und Ihre Haare zu waschen, da auch Elektroden im Haar am Kopf platziert werden.
- Bevor Sie nach Hause gehen erhalten Sie einen Termin zur Auswertung und bei Bedarf eine Aufenthaltsbescheinigung.